1.1 Allgemeines
Mit dem Assistenten Änderungsmaßnahmen managen können Objekte (Betriebsmittel, Funktionen, Aufstellungsorte, Zeichnungen, Blätter etc.) für eine Änderung außerhalb des Quellprojekts markiert werden. Diese Objekte werden einer Änderungsmaßnahme zugeordnet und können in ein neues Projekt oder einen Transportcontainer exportiert werden.
Nach der Bearbeitung können die Änderungsmaßnahmen wieder zurück in das Quellprojekt transferiert und mit den vorhandenen Daten zusammengeführt werden. Dabei werden auch Informationen, welche Objekte im Änderungsprojekt gelöscht wurden (Löschliste), in das Quellprojekt übernommen und entsprechende Löschaktionen durchgeführt.
In den Projekteigenschaften können Einstellungen zur Verwaltung von Änderungsmaßnahmen festgelegt werden.
Voraussetzung
Eine der folgenden Lizenzen ist erforderlich, um den Assistenten verwenden zu können:
· Execution Management (1157)
· EB Process Engineering(1104)
· EB Detail Engineering (1105)
· EB Plant Engineering (1106)
· EB Plant Engineering (Campus) (1107)
· EB Plant Operation (1108).
Der Assistent Änderungsmaßnahmen managen besteht aus vier Modulen
· Zu Änderungsmaßnahme zuordnen
· Änderungsmaßnahmen verwalten
· Änderungsmaßnahme exportieren/transferieren
Zusätzlich steht der Assistent Änderungsmaßnahmen zusammenführen zur Verfügung, damit die extern vorgenommenen Änderungen wieder in das Quellprojekt (As-built Projekt) übernommen werden können.
Mit dem Assistenten Änderungsmaßnahmen vergleichen ist ein Vergleich von Objektdaten im As-built Projekt und einem Änderungsprojekt möglich. Der Vergleich von Blattinhalten kann von einem Blatt aus gestartet werden.
Auf dem Ordner Aufgaben oder einem seiner Unterordner kann das Arbeitsblatt Änderungsmaßnahmen gestartet werden, um einen Überblick über die definierten Änderungsmaßnahmen und ihren Statusinformationen zu erhalten.