1.2           Verwaltung von Änderungsmaßnahmen

Bei der Verwaltung von Änderungsmaßnahmen können Sie einer Änderungsmaßnahme Statusinformationen übergeben.

Wie Sie Einstellungen für die Verwaltung von Änderungsmaßnahmen vornehmen

1.      Wählen Sie im Eigenschaften-Dialog des Projektes unter Projektmanagement die Option Änderungsmaßnahmen verwalten.

Der Dialog Eigenschaften wird geöffnet.

2.      Definieren Sie die gewünschten Statusinformationen. Klicken Sie Hinzufügen, um eine neue Zeile für die Definition eines Status zu erzeugen. Definieren Sie den gewünschten Status.

Die definierten Status können einer Änderungsmaßnahme über den Ändern-Dialog zugewiesen werden.

3.      Legen Sie fest, ob gelöschte Objekte im Änderungsprojekt in eine Löschliste geschrieben werden sollen, damit sie auch im Quellprojekt (As-built Projekt) gelöscht werden können.

4.      Legen Sie das zugeordnete As-built Projekt (Quellprojekt) fest. Die Auswahl erfolgt

über einen Dateiauswahldialog.

5.      Klicken Sie OK, um die Konfiguration zu speichern.

Definition der Statusinformationen

Der Status wird verwendet, Objekte die einer Änderungsmaßnahme zugeordnet sind, auf Blättern farbig zu markieren.

Bezeichnung

Tragen Sie die Bezeichnung für den Status ein.

Es können bis zu 20 unterschiedliche Status definiert werden.

Wird eine Bezeichnung mehrfach definiert, wird nach dem Klicken auf OK eine Fehlermeldung angezeigt.

Kommentar

Tragen Sie einen Kommentar zum Status ein.

Farbe

Klicken Sie auf die Schaltfläche   um den Farbauswahldialog zu öffnen und wählen Sie die gewünschte Farbe aus.

Wird einer Änderungsmaßnahme ein Status zugewiesen, werden alle assoziierten Objekte in den Blättern mit der definierten Farbe hinterlegt. Ist ein Objekt mehreren Änderungsmaßnahmen zugeordnet, erhält das Objekt pro Änderungsmaßnahme einen Rahmen in der zugeordneten Farbe.

Mit der Auswahl Keine Farbe wird das markierte Objekt mit keiner Farbe hinterlegt oder kein Rahmen für die Änderungsmaßnahme angezeigt.

Die farbige Markierung der Objekte, die einer Änderungsmaßnahme zugeordnet sind, sind in Visio dem Layer Execution Tasks zugeordnet. Standardmäßig wird dieser Layer bei der PDF- und Druckausgabe nicht berücksichtig. Diese Einstellung kann in Visio unter den Layereigenschaften geändert werden.

Bedeutung der Schaltflächen

Hinzufügen

Über diese Schaltfläche wird eine neue Zeile für die Definition eines Status erzeugt.

Löschen

Der markierte Status wird gelöscht.

Auf / Ab

Die markierte Statuszeile wird in der angezeigten Liste nach Oben oder nach Unten verschoben.

Eigenschaften zum Änderungsprojekt

Als Änderungsprojekt wird das Projekt bezeichnet, das durch Änderungsmaßnahme exportieren/transferieren erzeugt wurde.

Als Quellprojekt wird das Projekt bezeichnet, in dem die Änderungsmaßnahme definiert wird.

Ist das aktuelle Projekt ein Änderungsprojekt, kann festgelegt werden, ob vorgenommene Löschungen im Quellprojekt ebenfalls vorgenommen werden sollen.

Gelöschte Objekte in eine Löschliste schreiben

Werden in einem Änderungsprojekt Löschungen vorgenommen, werden diese in eine Löschliste geschrieben, um im Quellprojekt ebenfalls gelöscht zu werden.

Wird über Änderungsmaßnahme exportieren/transferieren ein neues Projekt erzeugt, wird diese Option automatisch markiert.

Existiert bereits eine Löschliste, werden beim Entfernen der Markierung 2 Sicherheitsabfragen angezeigt. Werden diese mit Ja beantwortet, werden alle Objekte in der Liste gelöscht

Zugeordnetes As-built Projekt

Über einen Dateiauswahlkatalog kann das Projekt ausgewählt werden, von dem der Transfer oder Export der Änderungsmaßnahme gestartet wurde.

Wird über Änderungsmaßnahme exportieren/transferieren ein neues Projekt erzeugt, wird automatisch das Quellprojekt eingetragen.