2 Änderungsmaßnahmen zusammenführen
Bearbeitete Änderungsmaßnahmen, die aus dem As-built Projekt (Quellprojekt) erzeugt wurden, können in das As-built Projekt zurück transferiert werden und mit diesem Assistenten mit den Daten des As-built Projekts zusammengeführt werden. Dabei werden auch Informationen, welche Objekte im Änderungsprojekt gelöscht wurden (Löschliste), in das Quellprojekt übernommen und entsprechende Löschaktionen durchgeführt.
Der Assistent kann automatisch beim Transfer der Änderungsmaßnahmen in das As-built Projekt gestartet werden oder nach dem Transfer auf einer Änderungsmaßnahme, die im Kopierkorb unterhalb des Ordners Änderungsmaßnahme im As-built Projekt gespeichert ist.
|
Das Zusammenführen der Daten kann nicht rückgängig gemacht werden! |
Voraussetzung
Eine zuvor exportierte und bearbeitete Änderungsmaßnahme im Änderungsprojekt muss mit dem Assistenten Änderungsmaßnahme exportieren/transferieren in das As-built Projekt (aktuelles Projekt) transferiert worden sein.
Wie Sie Änderungsmaßnahmen mit den Daten des As-built Projekts zusammenführen
1. Markieren Sie die Änderungsmaßnahme im Kopierkorb unterhalb des Ordners Aufgaben.
2. Wählen Sie im Kontextmenü Änderungsmaßnahmen zusammenführen.
Für die ausgewählte Änderungsmaßnahme wird der Dialog Änderungsmaßnahmen zusammenführen geöffnet.
Die Objekte, die direkt der Änderungsmaßnahme zugeordnet sind, werden angezeigt. Alle Objekte sind in der Spalte Zusammenführen markiert. Diese Markierung kann nicht entfernt werden.
3. Wählen Sie unter Optionen die Optionen aus, die bei der Zusammenführung beachtet werden sollen.
4. Klicken Sie Ausführen, um die Zusammenführung der Daten zu starten oder Abbrechen, um den Dialog ohne Änderung zu verlassen.
Nach dem Zusammenführen der Daten wird ein Arbeitsblatt mit allen Hinweisen, die während des Zusammenführens erstellt wurden, angezeigt.
5. Kontrollieren Sie die Hinweise Info, Warnung und Fehler, die im Arbeitsblatt aufgeführt sind.
Alle Ordner in den Kopierkörben der Systemordner des As-built Projekts, die beim Transfer der Änderungsmaßnahme erzeugt wurden, werden gelöscht.
Optionen
Folgende Optionen stehen zur Verfügung, um das Zusammenführen der Daten zu beeinflussen.
Allgemeine Optionen
Allgemeine Optionen
Ersetzte assoziierte Pläne |
Diese Option ist immer markiert. Alle assoziierten Pläne im As-built Projekt werden durch die Pläne aus der transferierten Änderungsmaßnahme ersetzt. |
Hook-Ups zusammenführen |
Legen Sie fest, ob Sie die Hook-Ups aus dem As-built Projekt oder aus dem Änderungsprojekt verwenden wollen |
Spezifikationen zusammenführen |
Legen Sie fest, ob Sie die Spezifikationen aus dem As-built Projekt oder aus dem Änderungsprojekt verwenden wollen. |
Externe Ziele von Kabeln, Adern und Drahtverbindungen zusammenführen |
Markieren Sie diese Option, wenn Sie beim Transfer festgelegt haben, dass externe Ziele von Kabeln, Adern und Drahtverbindungen beim Transfer berücksichtigt werden sollen. |
|
Die Verwendung von Hook-Ups und Spezifikationen aus dem Änderungsprojekt ist als Default vorbelegt. |
Dokumente mit dargestellten assoziierten Objekten
Mit diesen Einstellungen legen Sie fest, wie Sie Dokumente behandeln wollen, die über ihre zugeordnete Objektdarstellung kopiert wurden.
Für folgende bevorzugte Shape-Typen können Einstellungen vorgenommen werden.
· Verfahrensfließschema
· R&I Diagramm
· Einpolige Darstellung
Das Blatt parallel zum As-built-Blatt kopieren |
Das Blatt aus der Änderungsmaßnahme, das einen der oben genannten Shape-Typen enthält, wird parallel in das As-built Projekt kopiert. Es erfolgt keine gesonderte Kennzeichnung. Diese Option ist bei allen 3 Shape-Typen voreingestellt. |
Das Blatt im Kopierkorb belassen |
Das Blatt aus der Änderungsmaßnahme, das einen der oben genannten Shape-Typen enthält, wird im Kopierkorb des Dokumenteordners belassen. |
|
Werden für Blätter mit Shapes vom Typ Verfahrensfließschema, R&I Diagramm und Einpolige Darstellung keine Einstellungen vorgenommen, werden die Blätter beim Zusammenführen gelöscht. |
Regeln für das Zusammenführen der Daten
· Alle Änderungen im As-built Projekt werden dokumentiert. Es wird jeweils ein Hinweis vom Typ Info, Warnung oder Fehler erzeugt.
· Die Daten der Änderungsmaßnahme überschreiben die Daten im Projekt.
· Objekte, die direkt der Änderungsmaßnahme zugeordnet sind, werden zusammengeführt.
· Bei Funktionen (ohne Blätter), die der Änderungsmaßnahme zugeordnet sind, werden alle assoziierten Geräte zusammengeführt.
· Bei Blättern, die der Änderungsmaßnahme zugeordnet sind, werden das Blatt und alle darauf dargestellten Objekte zusammengeführt.
· Bei Blättern, die der Änderungsmaßnahme zugeordnet sind wird überprüft, ob das entsprechende Blatt im As-built Projekt das Attribut Gesperrt durch R&I gesetzt hat.
Ist dies der Fall, wird ein Hinweis vom Typ Warnung erzeugt.
· Bei allen Objekten, die auf einem der Änderungsmaßnahme zugeordneten Blatt dargestellt sind, wird überprüft, ob das entsprechende Objekt im As-built Projekt das Attribut Gesperrt durch R&I gesetzt hat.
Ist dies der Fall, wird ein Hinweis vom Typ Warnung erzeugt.
· Eine geänderte zugeordnete Funktion bei Geräten und Kabeln wird übernommen.
· Bei Geräten kann es sich hier um einen Fehler handeln.
Es wird ein Hinweis vom Typ Fehler erzeugt.
· Bei Kabeln wird ein Hinweis vom Typ Warnung erzeugt.
· Ein geänderter zugeordneter Aufstellungsort bei Geräten und Kabeln wird übernommen.
Es wird ein Hinweis vom Typ Warnung erzeugt.
· Ein geänderter Wert bei Teil von bei Geräten, Kabeln, Funktionen, Aufstellungsorten und Blättern wird übernommen.
Es wird ein Hinweis vom Typ Warnung erzeugt.
Hinzufügen von neuen Objekten in das As-built Projekt
Neue Objekte werden in das As-built Projekt kopiert. Gibt es eine höherliegende Struktur, bei der das Attribut Struktur sperren gesetzt ist, wird die gesamte Struktur in das As-built Projekt eingefügt.
Löschen von Objekten im As-built projekt
Objekte, die in der Änderungsmaßnahme gelöscht wurden, werden unter folgenden Bedingungen beim Zusammenführen gelöscht:
· Blätter werden gelöscht.
Es wird ein Hinweis vom Typ Info erzeugt.
· Zeichnungen werden gelöscht, wenn alle Blätter oder Ordner der Zeichnung gelöscht sind.
Ist dies nicht der Fall, wird ein Hinweis vom Typ Warnung erzeugt.
Kann die Zeichnung gelöscht werden, wird ein Hinweis vom Typ Info erzeugt.
· Funktionen werden gelöscht, die Assoziation zu den zugehörigen Geräten wird gelöscht.
Es wird ein Hinweis vom Typ Info erzeugt.
· Betriebsmittel werden nicht gelöscht,
· wenn es weitere Darstellungen des Objekts oder seiner Kinder auf anderen Plänen existieren.
· wenn an höherliegenden Strukturen das Attribut Struktur sperren gesetzt ist.
· wenn nicht alle untergeordneten Objekte (Teilgeräte) gelöscht werden sollen.
Es wird ein Hinweis vom Typ Warnung erzeugt.
· Betriebsmittel werden gelöscht, wenn keine der oben genannten Bedingungen das Löschen verhindert. Die Löschung wird auch durchgeführt, wenn das Attribut Nicht löschbar am Objekt gesetzt ist.
Es wird ein Hinweis vom Typ Info erzeugt.
· Aufstellungsorte werden nicht gelöscht,
· wenn es weitere Darstellungen des Aufstellungsorts oder seiner untergeordneten Aufstellungsorte auf anderen Plänen existieren.
· wenn nicht alle untergeordneten Aufstellungsorte gelöscht werden sollen.
Es wird ein Hinweis vom Typ Warnung erzeugt.
· Aufstellungsorte werden gelöscht, wenn keine der oben genannten Bedingungen das Löschen verhindert. Die Löschung wird auch durchgeführt, wenn das Attribut Nicht löschbar am Aufstellungsort gesetzt ist.
Es wird ein Hinweis vom Typ Info erzeugt.