9.3           Klemmen und Ziele

Attributname

Beschreibung

(Darstellung in XML-Konfigurationsdatei)

1.CableE

Position des ersten externen Kabels; muss immer vorhanden sein, wenn Kabel/Ader-Infos im Klemmenplan in einer Zeile angezeigt werden sollen (siehe Kapitel 5.3.1 Die Kabeltabelle).

(<ExtCablesFirst>46</ExtCablesFirst>)

1.CableI

Position des ersten internen Kabels, muss immer vorhanden sein, wenn Kabel/Ader-Infos im Klemmenplan in einer Zeile angezeigt werden sollen (siehe Kapitel 5.3.1 Die Kabeltabelle).

(<IntCablesFirst>54</IntCablesFirst>)

Comment

Kommentar der Klemme.

(<CommentPos>125</CommentPos>)

DeviceCommentE

Kommentar des externen Gerätes.

(<ExtDeviceComment>44</ExtDeviceComment>)

DeviceCommentI

Kommentar des internen Gerätes.

(<IntDeviceComment>188</IntDeviceComment>)

ExtRepr.(externer Anschluss, links)

Erzeugt für jeden externen Anschluss einer Klemme einen Querverweis.

(<ExtRepresentation>40</ExtRepresentation>)

ExtCableCore

Kabel und Ader bei externem Ziel.

<CableCoreSeparator>:</CableCoreSeparator> definiert das Trennzeichen ":" zwischen Kabel und Ader.

(<ExtCableCore>154</ExtCableCore>)

ExtCableCoreAttrn=nnnn

Anzeige eines beliebigen Attributs der Kabelader bei externem Ziel;

„nnnnn“ kann durch eine Attribut-ID ersetzt werden, z.B. ExtCableCoreAttr1=5

(<ExtCableCoreAttributeID1>5</ExtCableCoreAttributeID1>

<ExtCableCoreAttributePosition1>48</ExtCableCoreAttributePosition1>)

ExtCableCoreDestination

Gerät und Anschluss bei externem Ziel

<PinSeparator>:</PinSeparator> Definiert das Trennzeichen zwischen Gerät und Anschluss.

(<ExtCableCoreDestination>148</ExtCableCoreDestination>)

ExtDestInfo

Im Klemmenplan wird der Wert des Parameters Destination Pin Info angezeigt.

(<ExtDestPinInfo>152.23841</ExtDestPinInfo>)

ExtDevAttrn=nnnnn

Anzeige eines beliebigen Attributs des externen Gerätes; „nnnnn“ kann durch eine Attribut-ID ersetzt werden, z.B. ExtDevAttr1=25.

(<ExtDeviceAttributeID1>25</ExtDeviceAttributeID1>

<ExtDeviceAttributePosition1>152</ExtDeviceAttributePosition1>)

ExtPinAttrn=nnnn

Anzeige eines beliebigen Attributs des externen Anschlusses; „nnnnn“ kann durch eine Attribut-ID ersetzt werden, z.B. ExtPinAttr1=5.

(<ExtPinAttributeID1>5</ExtPinAttributeID1>

<ExtPinAttributePosition1>150</ExtPinAttributePosition1>)

ExtPotential

Anzeige des extern angeschlossenen Potentials.

(ExtNodePotentia>148</ExtNodePotential>)

ExtTerminalPin

Name des Pins der Klemme, an dem das externe Gerät angeschlossen ist.

(<ExtTerminalPin>152</ExtTerminalPin>)

ExtWireAttrn=nnnnn

Anzeige eines beliebigen Attributs des externen Drahtes; „nnnnn“ kann durch eine Attribut-ID ersetzt werden, z.B. ExtWireAttr1=25. Siehe Kapitel 5.3.1, Die Kabeltabelle.

(<ExtWireAttributeID1>25</ExtWireAttributeID1>

<ExtWireAttributePosition1>47</ExtWireAttributePosition1>)

ExtWireDestination

Anzeige des Ziels des externen Drahtes.

(<ExtWireDestination>148</ExtWireDestination>)

ExtWireIndex

Siehe Kapitel 5.3.1 Die Kabeltabelle.

(ExtWireIndex Fond“  „ DeltaY=“  „ >cccc<ExtWireIndex)

FunctionE

Funktionsname des externen Gerätes.

(<ExtFunction>87</ExtFunction>)

FunctionI

Funktionsname des internen Gerätes.

(<IntFunction>126.597</IntFunction>)

GroupWiresAttrn=nnnn

(bisher WiresAttrn=nnnnn)

Gruppierung von Drähten, die keinem Kabel zugeordnet sind, aber in der Kabeltabelle angezeigt werden sollen. Nnnnn kann durch eine beliebige Attribut-ID ersetzt werden.

(<GroupWiresAttributeID1>5</GroupWiresAttributeID1>)

IntCableCore

Kabel und Ader bei internem Ziel

<CableCoreSeparator>:</CableCoreSeparator> definiert das Trennzeichen ":" zwischen Kabel und Ader.

(<IntCableCore>154</IntCableCore>)

IntCableCoreAttrn=nnnn

Anzeige eines beliebigen Attributs der Kabelader bei internem Ziel;

„nnnnn“ kann durch eine Attribut-ID ersetzt werden, z.B. IntCableCoreAttr1=5

(<IntCableCoreAttributeID1>5</IntCableCoreAttributeID1>

<ExtCableCoreAttributePosition1>156</ExtCableCoreAttributePosition1>)

IntCableCoreDestination

Gerät und Anschluss bei internem Ziel

<PinSeparator>:</PinSeparator> Definiert das Trennzeichen ":" zwischen Gerät und Anschluss.

(<IntCableCoreDestination>148</IntCableCoreDestination>)

IntDestInfo

Im Klemmenplan wird der Wert des Parameters Destination Pin Info angezeigt.

(<IntDestPinInfo>152</IntDestPinInfo>)

IntDevAttrn=nnnnn

Anzeige eines beliebigen Attributs des internen Gerätes; „nnnnn“ kann durch eine Attribut-ID ersetzt werden, z.B. IntDevAttr1=5.

(<IntDeviceAttributeID1>5</IntDeviceAttributeID1>

<IntDeviceAttributePosition1>147</IntDeviceAttributePosition1>)

IntPinAttrn=nnnn

Anzeige eines beliebigen Attributs des internen Anschlusses; „nnnnn“ kann durch eine Attribut-ID ersetzt werden, z.B. IntPinAttr1=5.

(<IntPinAttributeID1>5</IntPinAttributeID1>

<IntPinAttributePosition1>150</IntPinAttributePosition1>)

IntPotential

Anzeige des intern angeschlossenen Potentials.

(IntNodePotential>148</IntNodePotential>)

IntRepr.(interner Anschluss, rechts)

Erzeugt für jeden externen Anschluss einer Klemme einen Querverweis.

(<IntRepresentation>405</IntRepresentation>)

IntTerminalPin

Name des Pins der Klemme, an dem das interne Gerät angeschlossen ist.

(<IntTerminalPin>460</IntTerminalPin>)

IntWireAttrn=nnnnn

Anzeige eines beliebigen Attributs des internen Drahtes; „nnnnn“ kann durch eine Attribut-ID ersetzt werden, z.B. IntWireAttr1=5. Siehe Kapitel 5.3.1, Die Kabeltabelle.

(<IntWireAttributeID1>5</IntWireAttributeID1>

<IntWireAttributePosition1>318</IntWireAttributePosition1>)

IntWireDestination

Anzeige des Ziels des internen Drahtes.

(<IntWireDestination DeltaY="-54.81">148</IntWireDestination>)

IntWireIndex

Siehe Kapitel 5.3.1, Die Kabeltabelle.

(IntWireIndex Fond“  „ DeltaY=“  „ >cccc<IntWireIndex)

ItemE

Externes Gerät.

(<ExtItem Align="2">162</ExtItem>)

ItemI

Internes Gerät.

(<IntItem Align="2">312</IntItem>)

LocationE

Baueinheitsname des externen Gerätes.

(<ExtLocation Align="8">155</ExtLocation>)

LocationI

Baueinheitsname des internen Gerätes.

(<IntLocation Align="8">305</IntLocation>)

Num.

Klemmennummer

(<NumberPos DeltaY="-8.81">270</NumberPos>)

PartOfE

Teil von des externen Gerätes.

(<ExtPartOf DeltaY="-52.81">153.78235</ExtPartOf>)

PartOfI

Teil von des internen Gerätes.

(<IntPartOf DeltaY="-52.81">153.78235</IntPartOf>)

PinE

Name des Anschlusses des externen Gerätes.

(<ExtPin DeltaY="8">208</ExtPin>)

PinI

Name des Anschlusses des externen Gerätes.

(<IntPin DeltaY="8">358</IntPin>)

Potential

Name des Potentials, das an der Klemme angeschlossenen ist.

(<NodePotential>140.63744</NodePotential>)

Repr.

Darstellung der Klemme im Stromlaufplan.

(<RepresentationPos>140</RepresentationPos>)

SlotEn

SlotE bezeichnet die externe Position für ein Zubehör-Shape der Klemme; „n“ kann ein Wert zwischen 1 und 8 sein.

(<SlotE1>248</SlotE1>)

SlotIn

SlotI bezeichnet die interne Position für ein Zubehör-Shape der Klemme; „n“ kann ein Wert zwischen 1 und 8 sein.

(<SlotI1>248</SlotI1>)

Switch

Position für die Darstellung des Schalters bei einer Trennklemme.

(<Switch>248</Switch>)

TerminalAttrn=nnnn

(TerminalAttributes)

Anzeige eines beliebigen Attributs der Klemme; „nnnnn“ kann durch eine Attribut-ID ersetzt werden, z.B. TerminalAttr1=25.

(Anzeige aller definierten Attribute der Klemme

<TerminalAttributes>

<Attribute ID="10" Align="2">377</Attribute>

<Attribute ID="5" Align="2">377<Attributes>

<TerminalAttributes>)

 

TerminalSymbol

X-Koordinate des Shapes für Klemmenzeilen, Endplatten und Endhalter.

(<TerminalSymbol>264</TerminalSymbol>)

Type

Klemmentyp

(<TypePos>142</TypePos>)