1               Was sind Formelattribute?

Formelattribute sind individuell definierbare Formeln, über die Sie auf Systeminformationen und Attribute von Objekten zugreifen können. Sie dienen zur kompakten Darstellung von Attributen ‚zugehöriger‘ Objekte. Dabei wird über die Relation des Ausgangsobjekts zu den anderen Objekten der Zugriff auf deren Attribute gesteuert.

Zur Erstellung von Formelattributen sind gute Kenntnisse der EB-Objektstruktur sowie Programmierkenntnisse empfehlenswert.

Formelattribute können in Dialogmasken, in der Shape-Bearbeitung, in Grafiken oder Arbeitsblättern verwendet werden.

Ein Formelattribut ermöglicht:

·            Die Navigation innerhalb der Objektstruktur.

·            Den Zugriff auf Attribute und das Auslesen der Werte.

·            Das Extrahieren von Teilstrings aus einem Textwert.

·            Die Erstellung von Bedingungsabfragen

·            Mathematische Operationen.

·            Den Zugriff auf Versions- und Umgebungsinformationen.

Die Aufgabenstellung: 

„Darstellung der an einem Draht angeschlossenen Geräte mit deren Referenzbezeichner, Materialnummer und zugeordneter Funktion (in Klammern)“

kann z. B. mit Formelattributen realisiert werden.