7.3 Klemmenplan
Der Klemmenplan zu einer Klemmleiste listet die Klemmen der Klemmleiste inkl. Material- und Verdrahtungsinformationen auf. Man kann anhand des Klemmenplans also den Aufbau der Klemmleiste und die unmittelbare Verdrahtung erkennen.
Der Klemmenplan wird bei jedem Öffnen dynamisch erstellt und bildet den aktuellen Stand des Datenmodells ab.
Klemmenpläne werden im Ordner Dokumente gespeichert, am Startobjekt wird ein Verweis zum Klemmenplan erzeugt.
Entspricht die Struktur im Dokumente-Ordner der Struktur auf der Betriebsmittelebene, wird der neu generierte Klemmenplan in dieser hierarchischen Struktur, entsprechend dem Attribut Teil von der Klemmleiste, abgelegt.
|
Blattkennzeichen von Klemmenplänen beginnen üblicherweise mit K oder mit X, gefolgt von einem numerischen Anteil. Andere Anfangsbuchstaben sind zulässig. |
Voraussetzungen
· Die Klemmleiste ist im Betriebsmittelordner vollständig definiert, mit den darauf befindlichen Klemmen sowie Trenn- und Montagematerial.
· Den Klemmen ist das erforderliche Zubehör, z.B. Prüfbuchsen, zugewiesen.
· Im Stromlaufplan sind mindestens die angeschlossenen Klemmen dargestellt und über Verbindungslinien mit ihren Zielen verbunden.
· Die Verbindungen sind mit Informationen zur Verdrahtung versehen, also Angaben über Drahtmaterial oder Kabeladern sowie ggf. Potenzialangaben. Siehe dazu die Kapitel 6.2.2.7 Erstellung eines Stromlaufplans, 6.2.2.10 Verdrahtung und 6.2.3.1 Klemmenanschlussassistent.
· Die Weiterführung von Potenzialen über mehr als einen Stromlaufplan ist sauber über Abbruchstellen (Quellen und Senken) geführt. Siehe dazu das Kapitel 6.2.2.10, Verdrahtung.
· Verbindungen zwischen Klemmen einer Leiste sind spezifiziert, als Brücke, Einlegebrücke oder Drahtverbindung. Siehe dazu das Kapitel 5.2.4.9, Terminal Block Designer.
· Im Projekt steht mindestens eine funktionsfähige Report-Vorlage für den Klemmenplan zur Verfügung.
· Im EB EVU-Content sind die folgenden beiden Klemmenplanvorlagen enthalten:
· Klemmenanschlussplan 15er Matrix EVU DIN
· Klemmenanschlussplan ohne Kabel Matrix EVU DIN
· Siehe dazu auch das Kapitel 10.3, Blattvorlagen
|
Um eine korrekte Darstellung der Verdrahtung im Klemmenplan zu erhalten, muss entweder die Projekteigenschaft Automatische Drähte erzeugen aktiviert sein, oder es muss unmittelbar vorher das Erzeugen automatischer Drähte manuell angestoßen werden. |