Hannover, 15. Februar 2017
Sehr geehrte Anwenderin, sehr geehrter Anwender,
diese Datei beinhaltet wichtige Informationen zur ELCAD / AUCOPLAN Version 7.12.0.
1. Installation ELCAD / AUCOPLAN 7.12.0
2. Neue Funktionen
3. Behobene Fehler 7.12.0 SP1 20. April 2017
4. Behobene Fehler 7.12.0
1. Installation von ELCAD / AUCOPLAN 7.12.0
Für die Installation werden Administratorrechte benötigt. ELCAD / AUCOPLAN installiert die Dateien entsprechend der Microsoft-Spezifikationen in verschiedene Systemordner. Die Installation von ELCAD / AUCOPLAN verwendet die folgenden Ordner:
Programme:
%PROGRAMFILES%
C:\Program Files\aucotec\elcad\7120
(32-Bit-Systeme)
oder
C:\Program Files (x86)\aucotec\elcad\7120
(64-Bit Systeme)
Benutzerbereich (aucotec.ini etc.):
%LocalAppData%
C:\Benutzer\<Benutzername>\AppData\Local\aucotec\elcad\7120
Der Benutzerbereich ist erst nach dem ersten Start von ELCAD/AUCOPLAN und der Auswahl der Sprache der Arbeitsumgebung verfügbar!
Musterdaten, wie Projekte, Symbole, Translatedateien etc.:
Öffentliche Dokumente
C:\Users\Public\Documents\aucotec\elcad\7120
2. Neue Funktionen
Zu den einzelnen Vorgängen ist eine Identifikationsnummer (ID) eingetragen, unter der dieser Vorgang in unserer Datenbank geführt wird. Sollten Sie Hinweise oder Anmerkungen zu einem der nachfolgenden Vorgänge haben, beziehen Sie sich bitte auf die entsprechende ID.
167822
Werden grafische Objekte, die mit einer Schraffur versehen sind, kopiert oder verschoben, können Sie jetzt festlegen, dass die Schraffur während der Aktion sichtbar bleibt. Fügen Sie dazu in der aucotec.ini folgenden Schalter ein:
[System]
ShowFillOnMove=1
151852
Bei sehr großen Projekten kann das projektweite Umbenennen der Kennzeichnungsblöcke (Anlage, Funktion, Einbauort) erhebliche Zeit in Anspruch nehmen. Daher wird nun während der Anpassung der Kennzeichnungsblöcke eine Statusbox angezeigt.
151853
Bei der Funktion "Alle Klemmenpläne bereinigen" wird Ihnen nun vor dem Ausführen der Aktion die Anzahl der zu regenerierenden Klemmenpläne angezeigt. Über die Schaltfläche [Info] können Sie sich zudem die betroffenen Klemmenleistenbezeichner vorab ansehen.
157623
Für die Statusliste "Verwendete Symbole" wurde in der Spalte "Symbolbibliothek" die Konfigurationsnummer der Symbolbibliothek zugefügt. Bei gleichnamigen Symbolbibliotheken aus unterschiedlichen Verzeichnissen ist nun nachvollziehbar, aus welcher der Symbolbibliotheken das Symbol stammt.
157734
Werden leere Listen mittels "Exportieren in Zeichnungen" ausgegeben, so werden leere Zeichnungen erzeugt. Wenn Sie keine leeren Zeichnungen erzeugen möchten, setzen Sie bitte folgenden Schalter in der aucotec.ini:
[Automatic]
ExportToDrawingNoEmptySheet=1
3. Behobene Fehler 7.12.0 SP1 20. April 2017
177319
Kopieren von grafischen Elementen
Bei verschiedenen Kopieraktionen in der Zeichnungsbearbeitung und in der Symbolbearbeitung wurden grafische Elemente wie Texte, Linien, Rechtecke und Kreise nicht mitkopiert. In wenigen Fällen kam es dabei zu einem Programmabsturz.
4. Behobene Fehler 7.12.0
Zu den einzelnen Vorgängen ist eine Identifikationsnummer (ID) eingetragen, unter der dieser Vorgang in unserer Datenbank geführt wird. Sollten Sie Hinweise oder Anmerkungen zu einem der nachfolgenden Vorgänge haben, beziehen Sie sich bitte auf die entsprechende ID.
Zeichnungsbearbeitung
151730
Wurde für eine Klemme über das Kontextmenü der Terminal Block Designer geöffnet, blieb nach dem Schließen des Terminal Block Designers das Markierungskreuz am Klemmensymbol sichtbar.
151832
Beim Platzieren von Klemmensymbolen aus dem Bauteile-Tree heraus, wurden die Pfeile, die die aktivierte Funktion "Bezeichner suchen" kennzeichnen, nicht angezeigt.
156915
War die Spaltenbreite im Terminal Block Designer nicht ausreichend für den darzustellenden Inhalt, wurde automatisch ein Return ausgeführt. Dadurch kam es z.B. zu nicht gewollten Neusortierungen der Klemmen.
159700
Waren Sie vom Klemmenplan mit der Funktion "Gehe zu" in den BMK-Tree gewechselt und hatten anschließend über eine Klemme das Blatt der Darstellung geöffnet, dann wurde der BMK-Tree deaktiviert und der Zeichnungs-Tree geöffnet. Dies konnte im weiteren Bearbeitungsverlauf zum Programmabsturz führen.
Projektbearbeitung
151809
Wenn ein Projekt bereits als ein Serverprojekt eingerichtet war, konnte es bisher trotzdem erneut als Serverprojekt eingerichtet werden. Das führte zu redundanten Projekten auf dem Server. Projekte, die zur Bearbeitung vom Server geholt werden, können nun nicht mehr erneut zum Einrichten eines Serverprojektes genutzt werden. Der Versuch wird nun mit einer Hinweismeldung abgebrochen.
151865
Nach dem Regenerieren der Kabelinformation (bei deaktivierter Kabelfunktionalität) über "Kabel - Regenerieren" im BMK-Editor, erfolgte keine Aktualisierung der angezeigten Daten.
155675
Die Ausgabe von Revisionen als PDF funktionierte nicht, wenn im Zeichnungs-Tree die Ansicht über den Darstellungsfilter auf die Anzeige von Revisionen reduziert worden war.
160094
Das Importieren von Makros aus externen Projekten funktionierte bisher nur dann, wenn Quell- und Zielprojekt im gleichen Pfad abgelegt waren. Jetzt ist die Übernahme von Makros auch aus Projekten möglich, die in anderen Verzeichnissen abgelegt sind.
Listenbearbeitung
151776
Beim Regenerieren der Statusliste "Klemmenleisten" wurde bei Leisten mit einer Bezeichnung von mehr als 52 Zeichen eine Fehlermeldung ausgegeben. Daher wurde die Datenfeldlänge für den Leistenbezeichner jetzt auf 58 Zeichen erweitert.
Import, Export und Schnittstellen
151737
Wurden Zeichnungen, die Windows-Fonts verwenden, mit der Funktion SPEICHERN UNTER/DWG ausgegeben, so war die Lage der Bezugspunkte von Texten falsch, wenn die Texte ihre Bezugspunkte rechts oder mittig hatten und eine Skalierung zwischen 50% und 200%.
157438
Beim Export zum DOCware Parts-Publisher wird jetzt auch der Symboltyp 12 (verteilt dargestelltes Gerät) richtig übergeben.
151876
Bei der Projektarchivierung können Sie festgelegen, dass Ausgabeformate und Normtexte auch im Projekt abgelegt werden sollen. Wurden diese Optionen aktiviert und wurden gleichzeitig sehr lange Projektpfade verwendet, erfolgte eine Fehlermeldung.
154965
Wenn bei der Projektarchivierung durch die EDM-Schnittstelle Formate mit archiviert werden sollten, aber nicht vorhanden waren, dann wurde eine Fehlermeldung ausgegeben, anstatt den Fehler in die Protokolldatei zu schreiben.
160019
Die Komponentenübergabe zu Siemens- und Beckhoff-Systemen im BMK-Tree mit der rechten Maustaste auf dem Knoten E/A-Komponenten war nicht mehr möglich. Die Funktion ist jetzt mit der Lizenz ELCAD Professional wieder verfügbar. Sie können daher wieder XML-Übergabedateien aus den Projektdaten generieren.
Stapelbearbeitung
166571
Bei der Stapelaktion "Ausgeben der Zeichnungen für AUCOTEC-Viewer/Mechatronic Explorer" wurden immer dann fehlerhafte Übergabedaten erzeugt, wenn in den Optionen unter BENUTZER/AUSGABE/GRAFIKEXPORT/PDF-FORMAT die Option "Navigieren und Suchen ermöglichen" aktiviert war.