Hannover, 19. Oktober 2019
Sehr geehrte Anwenderin, sehr geehrter Anwender,
diese Datei beinhaltet wichtige Informationen zur ELCAD/AUCOPLAN Version 2020.
1. Installation ELCAD/AUCOPLAN 2020
2. Behobene Fehler in Version 2020
3. Spezielle Hinweise zum Betrieb unter Windows 10
1. Installation von ELCAD/AUCOPLAN 2020
Für die Installation werden Administratorrechte benötigt. ELCAD/AUCOPLAN installiert die Dateien entsprechend der Microsoft-Spezifikationen in verschiedene Systemordner. Die Installation von ELCAD/AUCOPLAN 2020 verwendet die folgenden Ordner.
Programme:
%PROGRAMFILES%
C:\Program Files\AUCOTEC\ELCAD 7150
(32-Bit-Systeme)
oder
C:\Program Files (x86)\AUCOTEC\ELCAD 7150
(64-Bit Systeme)
Benutzerbereich (aucotec.ini etc.):
%LocalAppData%
C:\Benutzer\<Benutzername>\AppData\Local\aucotec\ELCAD 2020\<Sprachkennung>
Musterdaten, wie Projekte, Symbole, Translatedateien etc.:
C:\Users\Public\AUCOTEC\ELCAD 2020\<Sprachkennung>
2. Behobene Fehler in Version 2020
- 271031 / 248616
Die automatisierte Installation von ELCAD/AUCOPLAN über ein Administrator-Tool wie z. B. SCCM führte zu einem Abbruch der Installation.
- 249555 / 249554
Wenn bei der Lizensierung mit FlexNet alle verfügbaren Lizenzen abgebucht sind oder der Lizenzserver nicht erreichbar ist, erscheint beim Start von ELCAD/AUCOPAN automatisch der Dialog "Produktschlüssel". Ist dieses Verhalten nicht erwünscht können Sie diese Funktion mit Hilfe des folgenden Schalters in der Aucotec.ini deaktivieren:
[System]
DontOpenLicenseDialogStartup=1
- 254342 / 256962
Die Kommandos mx und my führten zu einem Programmabsturz, wenn z. B. folgende Parameter eingegeben wurden:
mx(Projektpfad,Projektname,Ebene1,Ebene2,Ebene3,Ebene4,Ebene5,X1=Wert,X2=Wert)
my(Projektpfad,Projektname,Ebene1,Ebene2,Ebene3,Ebene4,Ebene5,Y1=Wert,Y2=Wert)
Die Funktionen werden nun wieder korrekt ausgeführt.
- 248095 / 258747
Wenn bei der Lizensierung mit FlexNet der Name des Lizenzservers falsch eingetragen ist oder der Lizenzserver nicht erreichbar ist, erscheint beim Start von ELCAD/AUCOPAN automatisch der Dialog "Produktschlüssel". Wurde dann die Schaltfläche "Protokoll" betätigt, führte dies zu einem Absturz.
- 232621 /232622
Wenn in den Einstellungen zu den Projektoptionen im Menü Stammdaten/Arbeitsweise der Haken bei „Nach dem Editieren bei nicht vorhandenen Artikeln die zugehörigen Artikel löschen“ gesetzt wurde, wurden in ELCAD- und AUCOPLAN-Projekten die zugehörigen technischen Attribute geleert, wenn eine nicht gültige Artikelnummer in einem Symbol eingetragen war. Das Leeren der zugehörigen technischen Attribute funktioniert jetzt auch in ELCAD STUDIO-Projekten.
- 232632 / 232634
Soll die Statusliste „Bearbeitungsstand“ regeneriert werden, findet diese Prüfung jetzt auch statt, wenn nur Optionen zu Artikelnummern ausgewählt sind.
- 232641 / 231606
Nach mehrfachem Umbenennen von Symbolen in einer Bibliothek wurden einige dieser Symbole nicht mehr angezeigt.
- 239915 / 239913
Das erstmalige Aktualisieren der Anwenderauswahlliste in einem Projekt über rechten Mausklick im Zeichnungstree funktionierte in der ELCAD Version 2019 nicht.
- 243432 / 243433
Es kam zu einer Fehlermeldung bei der Generierung von Kabeln, wenn ein Operation & Result-Regelwerk für Kabel festgelegt wurde und die Struktur der Kabeltabelle nicht die Codenummer 365 beinhaltete.
- 213076
Wurde bei der Funktion Extras/Dienste/EPL-Schreiben vom Anwender ein Pfad mit einer Länge von mehr als 51 Zeichen eingetragen, dann stürzte die Exportfunktion ab.
- 243442
In der Kabelstammdatenbank und in der Kabelliste waren für die Codenummer 150 (Bezeichnung) unterschiedliche Feldlängen festgelegt. Daher wurden Einträge aus der Kabelstammdatenbank, die länger als 32 Zeichen waren, in der Kabelliste gekürzt dargestellt. Dadurch gingen Informationen verloren und die Eindeutigkeit der Bezeichnung war nicht mehr sichergestellt.
- 268525
Wurden bei einem Projekt nur die Klemmen rekonstruiert, so wurde fälschlicherweise auch die interne Fehlertabelle des Projekts gelöscht und nicht wieder neu angelegt. Auswertefunktionen konnten daher auch keine Einträge in der Fehlerliste zufügen.
- 196580 / 196749
Wurden im Zeichnungstree Zeichnungen umbenannt oder verschoben, führte dies dazu, dass die Zeichnungen zurückgesetzt neu ausgewertet werden mussten. Hierbei konnte es vorkommen, dass Adernummern, Klemmennummern oder Kontaktnummern anders als ursprünglich zugeordnet wurden.
- 231235
Wurden DWG/DXF-Daten eingelesen, in denen Texte mit einer Länge von mehr als 255 Zeichen enthalten waren, dann stürzte der Einlese-Konverter ab.
- 267053
Bei der Funktion "Extras/Dienste/Projektarchivierung vorbereiten" wurden nicht die Werte der Projekteinstellung verwendet, wenn unter "Neue Zusammenfassungsdatei" nichts eingetragen wurde.
Wurde alternativ als Bezeichnung der Zusammenfassungsdatei die Variable "$project" verwendet, um den Projektnamen zu verwenden, so wurde die Funktion nicht ausgeführt.
- 260306
Bei den projektspezifischen Einstellungen der Eindeutigkeit von Betriebsmittelkennzeichen über die Kennzeichnungsblöcke, fehlte in Projekten vom Typ AUCOPLAN Studio die Tabelle, in der Sie für maximal 100 Gerätegruppen eine vom Standard abweichende Eindeutigkeitsregel festlegen konnten.
- 227962
Wenn eine Adernummerierung auf einem Projekt mehr als einmal ausgeführt wurde, dann wurde ein von 1 abweichender "Startwert pro Blatt" ab dem zweiten Lauf nicht mehr berücksichtigt. Auch Lücken in der Nummerierung wurden ab dem zweiten Lauf nicht aufgefüllt.
- 221250
Wurden Anschlusspläne als Klemmenplanvarianten neu erstellt, so wurden die Codenummern 1-3 der Klemmenleiste nicht ins Formblatt der Anschlusspläne übertragen.
- 179295
Nicht in allen Ansichten des BMK-Editors wurde grafisch angezeigt, ob für eine Leiste Klemmenpläne oder Anschlusspläne vorhanden waren. Während die Standardansicht Icons für die Klemmenpläne oder Anschlusspläne im Tree darstellte, wurden diese nach dem Umschalten der Ansicht nicht in jedem Fall dargestellt.
- 248130
Bei der PDF-Ausgabe von Zeichnungen mit sehr vielen komprimierten Images kam es zum Absturz von ELCAD, wenn nicht mehr genügend Speicher allokiert werden konnte.
- 253477
Beim Projektanlegen mit Vorlage wurden Filterdefinitionen für das Regenerieren von Listen aus dem Vorlageprojekt unvollständig übernommen, wenn sie länger als 80 Zeichen waren.
- 232309
Wird die Funktion "Archivierung vorbereiten" wiederholt auf einem Projekt ausgeführt, zeigt ELCAD automatisch die Protokolldatei an. Darin wurde als Fehler aufgeführt, dass eine Symbolbibliothek bereits im Projekt vorhanden war, auch wenn der Anwender in der Konfiguration zuvor festgelegt hatte, dass die im Projekt bereits vorhandenen Bibliotheken gesichert werden sollen. Nun wird diese Information in der Protokolldatei nur noch als Hinweis vermerkt.
3. Spezielle Hinweise zum Betrieb unter Windows 10
195626
Beim Betrieb von ELCAD/AUCOPLAN unter Windows 10 mit Build 1703 oder neuer, verlangsamte sich der Bildaufbau der ELCAD-Toolbars in Verbindung mit bestimmten Grafikkarten. Um das zu beheben, gibt es zwei Möglichkeiten.
- Anpassen der Animations-Einstellungen in Windows
Eine Möglichkeit den Bildaufbau zu beschleunigen ist es, die Einstellung "Animationen in Windows wiedergeben" zu deaktivieren.
Sie finden diese Windows-Einstellung unter "Alle Einstellungen/Erleichterte Bedienung/Weitere Optionen/Animationen in Windows wiedergeben".
- Anpassen der ELCAD-Einstellungen in der aucotec.ini
Eine weitere Möglichkeit haben Sie, indem Sie den Style, in dem die ELCAD-Toolbars dargestellt werden, in der aucotec.ini ändern. Dadurch wird eine "flache" Darstellung gewählt.
Ändern Sie dazu in der Konfigurationsdatei aucotec.ini den Schalter:
[WIN_Graphik]
Theme=1