Hannover, 19. Oktober 2018

 

Sehr geehrte Anwenderin, sehr geehrter Anwender,

 

diese Datei beinhaltet wichtige Informationen zur ELCAD/AUCOPLAN Version 2019.

 

1. Installation ELCAD/AUCOPLAN 2019

2. Behobene Fehler in Version 2019

3. Spezielle Hinweise zum Betrieb unter Windows 10

 

 

1. Installation von ELCAD/AUCOPLAN 2019

 

Für die Installation werden Administratorrechte benötigt. ELCAD/AUCOPLAN installiert die Dateien entsprechend der Microsoft-Spezifikationen in verschiedene Systemordner. Die Installation von ELCAD/AUCOPLAN 2019 verwendet die folgenden Ordner.

 

Programme:

%PROGRAMFILES%

C:\Program Files\AUCOTEC\ELCAD 7140

 (32-Bit-Systeme)

oder

C:\Program Files (x86)\AUCOTEC\ELCAD 7140

 (64-Bit Systeme)

 

Benutzerbereich (aucotec.ini etc.):

%LocalAppData%

C:\Benutzer\<Benutzername>\AppData\Local\aucotec\ELCAD 2019\<Sprachkennung>

Musterdaten, wie Projekte, Symbole, Translatedateien etc.:

C:\Users\Public\AUCOTEC\ELCAD 2019\<Sprachkennung>

 

 

2. Behobene Fehler in Version 2019

 

-    151520

Sowohl beim Anlegen einer Normleiste als auch im Terminal Block Designer kann der Anwender festlegen, ob eine Klemme in der Stückliste dargestellt werden soll, oder nicht. Diese Statusinformation wurde jedoch nicht in die Stückliste übertragen.

 

-    162532

Beim Speichern von Zeichnungen als PDF-kompakt, wurden für Betriebsmittelkennzeichen, die aus Projekttexten "\z" und festen Texten zusammengesetzt waren, im PDF fehlerhafte Tooltipps für das Betriebsmittelkennzeichen erstellt. Die Betriebsmittelkennzeichen selber waren im PDF dagegen korrekt.

 

-    166734

Das Löschen von Revisionen im Zeichnungstree war nur direkt auf dem Revisionsdokument oder auf dem obersten Ordner "Zeichnungen" möglich. Auf allen dazwischen liegenden Ordnerebenen wurde das Löschen von Revisionen im Kontextmenü nicht angeboten.

 

-    170707

Im ELCAD-Druckerdialog gibt es eine Option „Sortieren statt Gruppieren". Die Einstellung dieser Option wurde im ELCAD jedoch nicht für Stapelausgaben gespeichert. Als Folge daraus wurde bei Stapelausgaben immer die Option "Gruppieren" zum Drucker gesendet.

 

-    186161

Im Tree "Externe Dokumente" konnte man auf dem obersten Ordner "Externe Dokumente" keine Dokumente löschen. Bei einem Klick mit der rechten Maustaste wurde die Funktion "Löschen" zwar angeboten, war jedoch ohne Funktion.

 

-    186555

In verschiedenen ELCAD-Dialogen in der Zeichnungsbearbeitung, wurden unter Windows 10 ab einem bestimmten Build, Zahlen und Linien nicht mehr lesbar dargestellt.

Das trat u. a. in folgenden Dialogen auf:

-    Im Klemmeneditor

-    Beim Editieren der Linienart von Linien, Kreisen Ellipsen und Connections

-    Bei der Auswahl von Translatetexten

 

-    196935

Die ASCII-Ausgabe von Zeichnungen wurde mit ELCAD 2018 um die Option "Translatedateien übersetzen" erweitert. Bisher fehlte diese Option jedoch bei der Stapelaktion "Ausgeben der Zeichnung als ASCII-Datei".

 

-    199311

Wurden Excel-Dateien über Protokolle importiert und beim Importieren war festgelegt, dass nicht alle Spalten eingelesen werden, dann wurden numerische Spalten mit Nachkommastellen fälschlicherweise als alphanumerische Spalten interpretiert. Daraufhin wurde eine Fehlermeldung ausgegeben, dass die Datenfeldtypen nicht passen und es wurden keine Daten importiert.

 

-    204633

Beim Ändern von Stapeldefinitionen, in denen die Stapelaktion "Symbol- und freie Texte ersetzen" enthalten war, gab ELCAD eine Fehlermeldung aus. Zudem wurde der Dialog der Stapeldefinition nicht mit den existierenden Werten vorbelegt.

 

-    205264

Wenn in einem Prozess ein Stapel zum Erstellen von Kompakt-PDF aufgerufen wurde, und in dem Stapel war ein Pfad zu einem Ordner definiert, der noch nicht existierte, so kam es zu einem Fehler.

Dann wurde das Umkopieren der bereits erstellten PDF-Dateien aus dem temporären Ordner abgebrochen, anstatt den fehlenden Ordner neu anzulegen.

 

-    211191

Das Umbenennen von Hauptdarstellungen in der Zeichnungsbearbeitung durch das Editieren der Symbole vom Typ 5 war nur möglich, wenn die Option "Einfügen nicht vorhandener Artikel nach dem Editieren von Symbolen ermöglichen" als Arbeitsweise für die Stammdaten festgelegt war. Nun funktioniert das Umbenennen wieder unabhängig von dieser Einstellung.

 

-    211710

Das Einlesen von DXF/DWG-Dateien in ELCAD führte zu einer Fehlermeldung "[3094] 'DXF-Codenummer fehlt'", wenn auf dem Rechner keine ELCAD-Version 7.10 oder älter installiert war.

 

-    216059

Wurden Klemmenpläne über die Variante "Anschlussplan Neu" generiert, erfolgte eine Fehlermeldung, wenn noch keine Pläne vorhanden waren.

 

-    217223

Wenn Sie Inhalte von Hauptdarstellungssymbolen aus einer anderen Hauptdarstellung heraus mit der Funktion "Editieren mit Transfer" geändert hatten, wurden der Status auf "Handvergabe" gesetzt, auch wenn nur Inhalte von Codenummern geändert wurden, die weder für das Betriebsmittelkennzeichen noch für die Zuordnung der Nebendarstellung relevant waren.

 

Nun behalten Hauptdarstellungen ihren Status, wenn Inhalte übertragen werden, die das Betriebsmittelkennzeichen und die Zuordnung zu Nebendarstellungen nicht ändern.

 

-    218795

Wenn die Statusliste "Verwendete Symbole" über einen Prozess regeneriert wurde, waren die beiden Optionen, die im Dialog "Verwendete Symbole regenerieren" bei der manuellen Ausführung angeboten werden, immer aktiv. Daher konnte über einen Prozess keine abweichende Konfiguration verwendet werden.

 

-    218859

Die Funktion "Bearbeiten / Kennzeichnungsblock umbenennen" in ELCAD- Projekten funktionierte in bestimmten Konstellationen nicht. Wenn im Projekt mit "Automatische Vorzeichen" gearbeitet wurde, dann wurde die Funktion nicht ausgeführt, sobald der Inhalt der Codenummern 1, 2, oder 3 im Formblatt mit Vorzeichen definiert war.

Beim Symboltyp 11 wurde die Funktion nicht ausgeführt, wenn der Inhalt der Codenummern 1, 2, oder 3 im Symbol abweichend von den Formblatteinträgen war.

 

-    220718

Wurden Zeichnungen eines Projektes mit "Speichern Unter/PDF/PDF-Kompakt" ausgegeben, führte dies unter Windows 10 zum Programmabbruch, wenn der Name des Projektes die maximal mögliche Länge von 32 Zeichen hatte.

 

-    220723

Wurden mehrpolige Symbole mit Autoverbinden auf Zeichnungen platziert und während des Platzierens mit der Taste "S" die Stiftart, oder mit der Taste "L" der Linientyp geändert, dann wurde diese Änderung nicht für alle Verbindungen wirksam. Das gleiche Verhalten ergab sich auch, wenn während des Platzierens die rechte Maustaste gedrückt wurde, und die o. g. Einstellungen im Dialog "Digitalisier-Parameter" geändert wurden.

 

 

3. Spezielle Hinweise zum Betrieb unter Windows 10

 

195626

Beim Betrieb von ELCAD/AUCOPLAN unter Windows 10 mit Build 1703 oder neuer, verlangsamte sich der Bildaufbau der ELCAD-Toolbars in Verbindung mit bestimmten Grafikkarten. Um das zu beheben, gibt es zwei Möglichkeiten.

 

-    Anpassen der Animations-Einstellungen in Windows

Eine Möglichkeit den Bildaufbau zu beschleunigen ist es, die Einstellung   "Animationen in Windows wiedergeben" zu deaktivieren.

Sie finden diese Windows-Einstellung unter "Alle Einstellungen/Erleichterte Bedienung/Weitere Optionen/Animationen in Windows wiedergeben".

 

-    Anpassen der ELCAD-Einstellungen in der aucotec.ini

Eine weitere Möglichkeit haben Sie, indem Sie den Style, in dem die ELCAD-Toolbars dargestellt werden, in der aucotec.ini ändern. Dadurch wird eine "flache" Darstellung gewählt.

Ändern Sie dazu in der Konfigurationsdatei aucotec.ini den Schalter:

[WIN_Graphik]

Theme=1