1.3           Installationsparameter

Engineering Base bietet Optionen für eine Installation ohne Anwenderinteraktion basierend auf dem Windows Installer. Der Installer kann die Installationsparameter mit Hilfe folgender Kommandozeile übergeben:

msiexec.exe /I <MSI-Paket> /log "<Pfad Logdatei>" <Parametername>=<Parameterwert>

Damit die Setup-Prozedur ohne Anwenderinteraktion ausgeführt werden kann, muss das Windows Installer-Paket mit Parametern versehen werden (was normalerweise über die Benutzerschnittstelle erfolgt). Engineering Base bietet hierfür einen Parametersatz, der speziell für Installationen ohne Anwenderinteraktion definiert wurde:

Parametername

Typ

Wertebereich

Beschreibung

REINSTALL

o

Wenn eine Reparatur gewünscht wird, muss der Parameter auf ALL gesetzt werden. Andernfalls muss dieser Parameter weggelassen werde.

 

(REINSTALL=ALL)

REINSTALL=ALL initiiert eine Reparaturinstallation.

Für die Anwenderschnittstelle verwenden Sie die Parameter des Intallers /q, /qb ..., wie in Ausführen der Installation ohne Anwenderinteraktion beschrieben

INSTALLDIR

m

Pfad

Installationspfad für Engineering Base Programmdateien.

Default: [ProgrammDateienOdner]Aucotec\ Engineering Base x.x\

Alle dem Windows Installer bekannten Ordner können verwendet werden, z.B. [ProgrammDateienOdner], [TempOrdner] usw.

AUC_INSTALLTYPE

m

1: Vollständige Installation

2: Client Installation

3: Server Installation

Legt den Typ der Installation fest. Die Kenndaten dieser Typen sind:

1: EB, SQL Server, Visio, Database Manager

2: EB Client, Visio, Database Manager

3: EB Server, SQL Server

AUC_FEAT_DBMAN_ INSTALLTYPE

o

0: Den Datenbankmanager nicht installieren

Verwenden Sie diese Option, um EB ohne Datenbankmanager zu installieren.

AUC_VISIO_INSTALL

o

0: Visio nicht installieren.

1: Visio installieren

Verwenden Sie diese Option, um eine Installation von Visio hinzuzufügen oder zu entfernen.

AUC_TSCC_INSTALL

o

0: Codec nicht installieren.

1: Codec installieren.

Verwenden Sie diese Option, um eine Installation des TSCC Codec hinzuzufügen oder zu entfernen.

AUC_USER_FULLNAME

m

Vollständiger Name

Vollständiger Name des installierenden Anwenders.

AUC_USER_INITIALS

m

Anwenderinitialen

Initialen des installierenden Anwenders.

AUC_USER_ORGANIZATION

m

Anwenderorganisation

Organisation des installierenden Anwenders.

AUC_NEWPRODUCTKEY

m

Durch Kommata getrennte Produktschlüssel. Zumindest ein Evaluationsschlüssel muss angegeben werden.

Produktschlüssel für die Installation von Engineering Base.

AUC_SQL_SERVERNAME_ CLIENTREG

o

Pfad SQL Instanz

(z.B.: "Computername\EB120")

Legt die zu verbindende SQL Server-Instanz fest.

AUC_SQL_DBNAME_ CLIENTREG

o

Name der Datenbank (z.B.: "EB_1")

Legt die zu verwendende SQL Server-Instanz fest.

AUC_APPLSERVER_CLIENTREG

o

Ort Applikationsserver

(z.B. "Computername")

Legt den zu verwendenden Applikationsserver fest.

AUC_IGNORE_CHECK_VISIO

o

 

Deaktiviert die Überprüfung der installierten Versionen von Visio.

AUC_LICENSETYPE

m

1: Evaluationslizenz

2: Lizenzierte Version

3: Administrative Lizenzdatei

5: Flexnet

Spezifiziert den Typ der Installation.

Default:

1: Evaluationslizenz

AUC_HASP_LICSERV

o

1: Verwende einen Lizenzserver

Leer: Kein Lizenzserver  verwendet (default)

Muss angegeben werden, wenn ein Flexnet Server verwendet werden soll.

AUC_HASP_LICSERVIP

o

IP-Adresse oder Hostname des zu verwendenden Lizenzservers

Muss angegeben werden, wenn Nachricht an alle Benutzer abgeschaltet werden soll.

AUC_HASP_ PORTNOUSEDEFAULT

o

1: Default Portadresse (475) wird verwendet (default)

Leer: Der spezifizierte Port wird verwendet

AUC_HASP_LICSERVPORTNO

o

Numerischer Wert

Der für den Lizenzserver zu verwendende Port.

AUC_HASP_ LICSERVUSEBROADCAST

o

1: Nachricht an alle Benutzer ist aktiviert

Leer: Nachricht an alle Benutzer ist deaktiviert (default)

Wenn Nachricht an alle Benutzer aktiviert ist, wird der erste gefundene Server verwendet

 --> AUC_HASP_LICSERVIP kann überschrieben werden.

AUC_HASPLICENSETYPE

o

1: HASP HL Net

2: HASP SRM

Legt den Typ des zu verwendenden HASP-Dongles fest.

AUC_LICFILE_PATH

AUC_DLG_ADMINLICFILE

o

: Pfad zur administrativen Lizenzdatei

1: Administrative Lizenzdatei aktivieren

Setzen Sie diese beiden Parameter um eine administrative Lizenzdatei zu vereinbaren.

AUC_WEBSERVICE_ APPLSERVER

o

Default: "Localhost"

Name des Applikationsservers

AUC_WEBSERVICE_ SQLSERVER

o

Default: "Localhost"

Name des SQL Servers

AUC_WEBSERVICE_ SQLINSTANCE

o

Default: "EB120"

Name der SQL Server Instanz

AUC_LICFILE_PATH

 

Pfad zu der Datei, die Lizenzschlüssel in dem Zielsystem enthält. Wenn dieser Parameter nicht durch die Kommandozeile übergeben wird, dann speichert Engineering Base Setup die Datei am Default Speicherort ab.

AUC_DLG_ADMINLICFILE

 

Wenn dieser Parameter mit einem beliebigen nicht leeren Wert an das Engineering Base Setup übergeben wird, dann wird die Lizenzdatei von Setup nicht beschrieben und nur der Dateiname von AUC_LICFILE_PATH wird gespeichert. Das kann dazu verwendet werden, um die Lizenzen von einer schon vorhandenen Datei, z.B. aus dem Netzwerk zu beziehen.

AUC_SQL_INSTANCE_SET_UP

o

1: Konfiguration CustomSQLInstance

Muss spezifiziert werden, wenn Sie eine Standard-SQL-Instanz verwenden und konfigurieren wollen (Keine EB120-Instanz)

IS_SQLSERVER_SERVER

o

SQL Instanz (z.B.: "Srv-EB\EBInstance”)

Muss spezifiziert werden, wenn Sie eine Standard-SQL-Instanz verwenden und konfigurieren wollen

IS_SQLSERVER_ AUTHENTICATION

o

0: Windows Authentifizierung

1: SQL Authentifizierung

Muss spezifiziert werden, wenn Sie eine Standard-SQL-Instanz verwenden und konfigurieren wollen

IS_SQLSERVER_USERNAME

o

Einloggen Benutzername zwecks Verbindung mit der spezifizierten SQL-Instanz.

Default: "sa"

Muss spezifiziert werden, wenn Sie eine Standard-SQL-Instanz verwenden und konfigurieren wollen

IS_SQLSERVER_PASSWORD

o

Einloggen PasswortPassword  zwecks Verbindung mit der spezifizierten SQL-Instanz.

Muss spezifiziert werden, wenn Sie eine Standard-SQL-Instanz verwenden und konfigurieren wollen

m: erforderlich, o: optional

  Wenn Sie eine Standard-SQL-Instanz konfigurieren wollen, dann müssen die fünf Parameter AUC_SQL_INSTANCE_SET_UP, IS_SQLSERVER_SERVER, IS_SQLSERVER_AUTHENTICATION, IS_SQLSERVER_USERNAME, und IS_SQLSERVER_PASSWORD spezifiziert werden!