1.7 Wo Sie Logdateien finden können
Dieses kurze Abhandlung unterstützt Sie, in Abhängigkeit von den verschiedenen Engineering Base Installationsmodi und Installationswerkzeugen, beim Auffinden der verschiedenen Engineering Base Logdateien.
EB ClientError.log
Stellt Informationen bereit, wenn Sie die Datenbank mit Hilfe des Datenbankmanagers auf eine höhere Verion bringen.
Pfad: <Root>\Benutzer\<Benutzer>\AppData\Roaming\Aucotec\Engineering Base\Logfiles\
Zugehörige Datenbankmanager Manager Logdatei
Pfad: <Root>\Benutzer\<Benutzer>\AppData\Roaming\Aucotec\Engineering Base\Logfiles\DatabaseManager.log
Installation ohne Anwenderinteraktion
Der Windows Installer kann veranlasst werden, eine Logdatei während der Installation zu erzeugen. Dies wird mit Hilfe des nachfolgenden Parameters erreicht:
msiexec.exe /I <MSI-Paket> /log "<Pfad Logdatei>"
EB Anwenderlogdatei
Wo sie liegt hängt davon ab, welche Architektur zur Anwendung kommt (Ein-, Zwei- oder Dreischichtarchitektur)
Standardpfad: <Root>\ProgramData\Aucotec\Engineering Base\LogFiles auf dem Applikationsserver.
Information über den tatsächlich verwendeten Pfad kann in der Registrierdatenbank (Registry) unter HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Aucotec\Engineering Base\<EB Version>\Server auf dem Applikationsserver in der Variable RuntimeRootPath gefunden werden. Der Name des Verzeichnisses, in dem die Logdateien gefunden werden können, findet sich unter HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Aucotec\Engineering Base\<EB Version>\Server\Files in der Variable LogPath (Standard: LogFiles). Der Name der Logdatei wird aus dem Anwendernamen und dem Namen des Applikationsservers zusammengesetzt.
Ein weiterer Aspekt im Client-Server Modus ergibt sich daraus, dass der Anwender die Logdatei anfordern kann um sie zu inspizieren. Das führt dazu, dass die Logdatei vom Logdateiverzeichnis in das Verzeichnis EngineeringBase Transfer kopiert wird.
Protokoll der Nutzerdaten (falls aktiviert)
In der Registrierdatenbank unter HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Aucotec\Engineering Base\<EB Version>\Server\Settings in der Variable UserLogging kann gegebenenfalls der Pfad gefunden werden, unter dem auf dem Server die Protokolldateien der Anwenderaktionen abgelegt werden.
Weitere Logdateien
· Temp (nur Dateien, die im Namen EngineeringBase enthalten)
C:\Benutzer\<Benutzer>\AppData\Local\Temp
· Engineering Base Log files
C:\ProgramData\Aucotec\Engineering Base\Logfiles
· SQL Server Log files (32 Bit)
C:\Program Files (x86)\Microsoft SQL Server\xxx\Setup Bootstrap\Log
xxx = 80, 90, 100, 110, 120, ...
· SQL Server Log files (64 Bit)
C:\Program Files\Microsoft SQL Server\xxx\Setup Bootstrap\
xxx = 80, 90, 100, 110, 120, ...
· Windows Temp (nur Dateien, die im Namen EB_VisioSetup enthalten)
C:\Windows\TEMP
· AppData
C:\Benutzer\<Benutzer>\AppData\Roaming\Aucotec\Engineering Base\Logfiles
Temp, Windows Temp, und AppData können abweichen, weil sie durch Programme ausgelesen werden: .Net verwendet Systemvariablen und Registrierdatenbankeinträge. Wenn diese verändert wurden, z.B. wegen einer anderen Version von Windows, dann können die resultierenden Pfade entsprechend abweichen.