1.1 Begriffsdefinitionen
Typical-Projekt
Beliebiges Projekt, das dazu verwendet wird, funktionsbasierte Kopiervorlagen vorzuhalten.
Die Kopiervorlagen werden Typical genannt.
Zielprojekt
Projekt, in das die Typicals kopiert werden sollen.
Typical-Funktion (Typical)
Beliebige Funktion innerhalb eines Typical-Projekts, die in das Zielprojekt kopiert werden soll. Die Gesamtheit aller Aggregationen und Assoziationen kann als potenzielle Kopiermenge betrachtet werden.
Zielfunktion
Funktion im Zielprojekt, in die das Typical kopiert werden soll. Der Speicherort der Geräte des Typicals wird an der Zielfunktion über die Typical-Baueinheit und den Typical-Aufstellungsort festgelegt.
Jeder Zielfunktion kann eine Typical-Funktion zugewiesen werden.
Voraussetzungen
Das Typical-Projekt muss entweder in der Betriebsmittel- oder Funktionssicht eindeutig sein. Eine Eindeutigkeit auf der Betriebsmittelebene kann mit dem Typical Copy Merge Index erreicht werden.
Ist keine Eindeutigkeit gegeben, kann es beim Kopieren von mehreren Typicals zur fehlerhaften Einordnung von Objekten im Zielprojekt kommen.
|
Ein Blatt oder ein Betriebsmittel kann immer nur einer Funktion zugeordnet werden. Gegebenenfalls ist ein Betriebsmittel mehrfach im Typical-Projekt anzulegen, wenn es in mehreren Funktionen bzw. Optionen verwendet werden soll. |