4.4           Export XLSX

Das aktuelle Vergleichsergebnis kann als EXCEL-Tabelle ausgegeben werden.

Die Ausgabe kann pro Funktion oder Messstelle erfolgen, diese müssen links im Tree des Hauptprojekts markiert werden.

Durch die Auswahl von Export XLSX in der Symbolleiste wird Export gestartet und der Dialog Export XLSX angezeigt. In der Dialogkennzeichnung wird das Startobjekt (im Beispiel P01.BD L013) aufgeführt. Im Dialog besteht die Möglichkeit, die Ausgabedaten genauer zu spezifizieren.

Mögliche Eingaben:

·            Spezifikationsobjekte auswählen: Im Fenster werden alle Spezifikations­objekte aufgeführt, die in den Daten definiert sind. Markieren Sie die Objekte, die ausgegeben werden sollen. Eine Mehrfachselektion ist möglich.

·            Objekttypen auswählen: Im Fenster werden alle in den Daten vorhandenen Objekttypen aufgeführt. Markieren Sie die Gerätetypen, die ausgegeben werden sollen. Eine Mehrfachselektion ist möglich.

·            Attribute ausschließen: Markieren Sie unter alle Attribute die Attribute, die nicht ausgegeben werden sollen. Diese werden unter Ausschluss Liste angezeigt.

Das gewählte Attribut wird entweder mit der Pfeiltaste  oder mit Doppelklick zur Ausschluss Liste hinzugefügt.

Durch Doppelklick oder mit der Pfeiltaste  wird ein Attribut aus dieser Liste entfernt. Eine Mehrfachselektion ist möglich.

·            Attribut Filter:

·            Nur modifizierte Attribute: nur die Attribute werden angezeigt, die in den Vergleichsprojekten verändert wurden.

·            Nur nicht leere Attribute: Die Anzeige von leeren Attributen wird unterdrückt.

 

Mit OK wird ein Dateiauswahldialog angezeigt, in dem der Speicherort und der Name (Standardmäßig der Name des Hauptprojekts) der EXCEL-Datei festgelegt werden kann.

Die ausgewählten Daten werden folgendermaßen als EXCEL-Datei angezeigt: