4 Import von Daten
Mit der Import-Funktion des Assistenten Smart Excel lassen sich modifizierte und neu erstellte Daten aus einer, vorher über Smart Excel exportierten EXCEL-Datei in Engineering Base einlesen.
Die überarbeiteten Daten werden auf Änderungen und Fehler geprüft und in einer Vorschau angezeigt. Danach kann entschieden werden, ob und welche Daten übernommen werden sollen. Nicht importierbare Daten können zu Dokumentationszwecken oder für eine weitere Bearbeitung in eine EXCEL-Datei exportiert werden.
|
Mit dem Assistenten können nur EXCEL-Dateien eingelesen werden, die auch über Smart Excel exportiert wurden! |
|
Entspricht das aktuelle Projekt nicht dem Projekt, aus dem die Daten exportiert wurden, wird eine Meldung mit Abfrage angezeigt, ob der Import trotzdem erfolgen soll. |
Wie Sie eine EXCEL-Datei mit Smart Excel importieren
1. Wählen Sie im Engineering Base Explorer den Ordner Betriebsmittel, Funktionen, Aufstellungsorte oder einen zugehörigen Unterordner.
2. Klicken Sie im Kontextmenü Smart Excel oder Assistenten auswählen, wählen Sie den Assistenten Smart Excel und klicken Sie Start.
Der Dialog Arbeitsblatt exportieren und importieren wird geöffnet.
3. Klicken Sie den Reiter Import, um den Dialog für den Import zu öffnen.
4. Klicken Sie die Schaltfläche Optionen und legen Sie zusätzliche Optionen für den Import fest.
5. Wählen Sie unter Datei die Datei aus, die importiert werden soll. Ein Klick auf die Schaltfläche öffnet den Dateiauswahl-Dialog.
Der Import wird automatisch gestartet und der Dialog Vorschau wird angezeigt.
6. Wählen Sie die Daten aus, die importiert werden sollen.
7. Klicken Sie Vorschau als EXCEL-Datei speichern, wenn Sie die Daten, die in der Vorschau angezeigt werden, speichern wollen.
8. Klicken Sie Start, um die Daten zu importieren.
Es wird eine Meldung angezeigt, dass der Import erfolgreich durchgeführt wurde.
9. Klicken Sie Abbrechen, um den Assistenten zu beenden.