2               Optimierung

Je größer die Anzahl der Elemente im Shape ist, desto träger wird dieses. Für die Bearbeitung ist es sehr vorteilhaft, wenn die Anzahl der Elemente (Linien, Punkte, etc.) in den Symbolen gering gehalten wird.

Die hier beschriebenen Vorgänge sind eine Möglichkeit die nur in Betracht gezogen werden darf, wenn der ausführende User eine eigenständige MS Visio Lizenz zur Verfügung hat, da die von der AUCOTEC AG bereitgestellte Lizenz explizit nur für die Verwendung innerhalb von Engineering Base lizensiert ist.

Die Optimierung wird mit der Funktion Verbinden des Standard MS Visio ausgeführt.

Wie wird die Anzahl der Elemente im Shape bestimmt

1.      Ein Visio-Blatt außerhalb von Engineering Base öffnen und dort das Menü Entwicklungstools aktivieren.

Falls das Menü Entwicklertools nicht vorhanden ist, kann es anhand der Schritte 1-4 aktiviert werden (siehe unteres Bild).

2.      EB öffnen. Da EB beim Start das integrierte MS Visio öffnet, ist MS Visio jetzt zweimal, parallel gestartet.

3.      Das zu optimierende Shape aus den EB-Schablonen via Drag & Drop auf dem Visio-Blatt platzieren.

4.      Das VBA-Fenster und anschließend den Dialog Direktbereich (Direktfenster am Reiter Ansicht wählen) öffnen und den folgenden Befehl eingeben

 ? ActiveWindow.Selection(1).Shapes.Count.

 

·            Der Kurzbefehl Alt-F11 öffnet das VBA-Fenster.

·            Der Kurzbefehl Strg-G öffnet das Direktfenster (Direktbereich).

 

Das Bild unten zeigt anhand der Schritte 1-3, wie die oben genannten Fenster geöffnet werden.

Der Befehl zählt alle Elemente des selektierten Shapes.

Ist das Shape selektiert und der Befehl ausgeführt, werden die einzelnen Elemente des Shapes gezählt und im Direktbereich ausgegeben.

Das Beispiel im unteren Bild zeigt, dass das Shape aus 1717 Elementen besteht.

Wie wird die Anzahl der Elemente reduziert

1.      An dem selektierten Shape die Gruppierung aufheben

2.      Die einzelnen Elemente „Verbinden“ .

3.      Anschließend das ganze Shape wieder „Gruppieren“.

4.      Durch erneutes Starten der Zählung wird das Ergebnis überprüft.

 

Je nach Shape-Umfang kann es vorkommen, dass die Shape-Elemente nicht in einem Arbeitsgang verbunden werden können. In solchen Fällen werden die Elemente gruppenweise verbunden, bis das komplette Shape erfasst ist. Dabei kann dann keine Reduktion bis auf ein Symbol erreicht werden, wobei die Komplexität des Symboles dennoch stark reduziert wird.