2               Konfiguration

Bei der Aktivierung des regelbasierten Designs in den Projekteigenschaften klicken Sie auf die Schaltfläche Konfiguration, um den Regeldesigner zu öffnen.

Im Dialog Regelbasiertes Engineering - Regeldesigner können Sie Regeln festlegen, die für bestimmte Elemente oder Elementgruppen gültig sein sollen.

Im Dialog können Einstellungen für R&I-Diagramme und Logik- und Funktionsdiagramme vorgenommen werden.

Reiter im Dialog

R&I

Festlegung von Elementgruppen und von Regeln für die Planung in R&I-Diagrammen.

Definition von Aktionen, die durchgeführt werden sollen, wenn die festgelegten Bedingungen für zwei verbundenen Elemente erfüllt sind.

Für die Rohrleitungsplanung kann festgelegt werden, welche Aktionen für die verschiedenen Inline-Geräte einer Rohrleitung ausgeführt werden sollen.

Funktionsplan

Für Logik- und Funktionspläne können Aktionen festgelegt werden, die durchgeführt werden sollen, wenn die festgelegten Bedingungen für zwei verbundene Elemente erfüllt sind.

Bedeutung der Schaltflächen

Konfiguration öffnen

Wählen Sie eine bestehende Konfiguration aus.

·            Aus dem Dateisystem

Es wird der Dateiauswahldialog geöffnet, in dem eine Konfigurationsdatei *.rul ausgewählt werden kann.

·            Projekt

Alle Projekte der Datenbank werden zur Auswahl angeboten. Ist in einem Projekt keine Konfiguration definiert, wird die leere Standardkonfiguration übernommen.

Konfiguration speichern

Die aktuelle Konfiguration wird als *.rul gespeichert. In einem Dateiauswahldialog kann der Speicherort ausgewählt werden.

Vorgeschlagen wird der Dateiname „JJJJMMTT_Projektname“.

Übernehmen

Die Einstellungen werden im Projekt gespeichert. Der Dialog bleibt für weitere Eingaben geöffnet.

Ok

Der Dialog wird beendet. Die gemachten Einstellungen werden im Projekt gespeichert.

Abbrechen

Der Dialog wird, ohne Speicherung der Einstellungen beendet.