5.4           Zubehör im Klemmenplan

Bei Klemmenzubehör unterscheidet man Zubehör, das zur Klemmleiste definiert wird (z.B. Trennplatten, Endhalter, Trennscheibe) oder Zubehör, das zur Klemme selbst definiert wird (z.B. Prüfbuchse, Diode, Kurzschlussstecker).

Zubehör zu der Klemmleiste wird üblicherweise über den Terminal Block Designer an der Leiste eingetragen, die Anzeige erfolgt an der Position des Attributes TerminalSymbol.

Position Attribut „TerminalSymbol“

Das Zubehör der Klemme kann über verschiedene Wege (Terminal Block Designer, Zubehörassistent) eingetragen werden. Die Darstellung bzw. Position im Klemmenplan hängt von dem Eintrag in dem jeweiligen Zubehör ab. In dem Objekt unterhalb der Klemme sind zwei Attribute relevant.

In dem Attribut Master-Shape für Klemmenblockplan (AID 10836) kann ein Shapename eingetragen werden, dieses Shape wird dann im Klemmenplan dargestellt. Die Position ergibt sich aus dem Eintrag in dem Attribut Position (AID 261), in der Klemmenplanvorlage sind die Positionen der Attribute SlotEn und SlotIn entscheidend.

Eintrag in der Vorlage

Darstellung im Klemmenplan

In dem oberen Beispiel ist sind jeweils fünf Positionen (Slots) intern und extern definiert, diese korrespondieren mit den Einträgen im Attribut Position des Zubehörs unterhalb der Klemme. Ist Position = -2, wird das Shape an der Position des Attributes SlotE2 dargestellt. Ist Position = -3, dann findet die Darstellung an der Position SlotE3 statt. Natürlich müssen sich die Attribute SlotEn und SlotIn innerhalb der roten Linie befinden, sie sind hier nur für die bessere Übersichtlichkeit verschoben worden.

Alle Shapes, die im Klemmenplan angezeigt werden sollen, müssen sich in der Grafik-Toolbox auf den Schablonen Klemmenzubehör (Terminal accessories) und Klemmenzubehör Benutzer (Terminal accessories User) befinden.

Schablone Klemmenzubehör