4.1 Zuordnen
Nach dem Anklicken von Zeilen in den Listen der funktionalen und physikalischen Geräte werden die Zeilen blau unterlegt und in den ersten Listenspalten Zählnummern eingetragen. Mit gedrückter STRG-Taste kann man in den Listen eine Mehrfachauswahl durchführen. Mit jedem Klick wird pro Liste die Zählnummer in den ersten Spalten der ausgewählten Zeilen inkrementiert. Für die Zuordnung können nur freie physikalische Geräte, also Zeilen mit schwarzen Attributtexten, angewählt werden.
Sind in beiden Listen korrespondierende Zeilen markiert, wird die Schaltfläche Zuordnen aktiviert. Nach deren Betätigung werden dann funktionale und physikalische Geräte mit korrespondierenden Zählnummern zusammengeführt.
Beim Zuordnen von funktionalen und physikalischen Ein- und Ausgängen werden Kanäle zusammengeführt. Demzufolge erfolgt die Auswahl der physikalischen Geräte in diesen Fällen nach Anklicken von Automatisierungsgeräten oder Ein-/Ausgabekarten in der darunter angezeigten Liste der zugehörigen freien Kanäle.
Beim Zuordnen werden diejenigen Attribute, die im Optionen-Dialog für den Gerätetyp vereinbart wurden, vom funktionalen an das physikalische Gerät übertragen. Außerdem werden die Unterstrukturen des funktionalen mit denen des physikalischen Geräts zusammengeführt.
Nach erfolgreicher Zusammenführung werden die zugeordneten funktionalen Geräte aus der Auswahlliste entfernt.