3.2 Sonstige
Auf diesem Reiter werden Einstellungen für das Trennen physikalischer Geräte vorgenommen.
Über die Schaltfläche unterhalb von Wählen Sie das Ziel, an dem das Gerät geteilt wird kann man im Engineering Base Explorer den Ordner im Projekt festlegen, in dem die beim Trennen entstehenden funktionalen Geräte abgelegt werden.
Diese Festlegung des Ordners ist projektspezifisch und muss daher in jedem Projekt durchgeführt werden. Ist in einem Projekt kein Ordner festgelegt worden, werden die beim Trennen entstehenden funktionalen Geräte im Systemordner Betriebsmittel abgelegt. Für die Festlegung des Ordners muss in den Vorlagen des Projekts die Konfiguration Assistent zum Zuordnen von Geräten enthalten sein, andernfalls sind die zugehörigen Dialogelemente deaktiviert. Die Konfiguration kann man aus den Vorlagen der Engineering Base-Datenbank oder eines anderen Projekts kopieren.
Aktiviert man das Kontrollkästchen Für getrennte Anschlüsse den Defaultnamen verwenden kann im nebenstehenden Textfeld eine Anschlussbezeichnung eingegeben werden, die dann beim Trennen von Geräten an alle Anschlüsse übertragen wird.
Beim Zuordnen von (funktionalen) Geräten mit Unterstrukturen werden diese Unterstrukturen an das resultierende (physikalische) Gerät übernommen. Aktiviert man das Kontrollkästchen Subgeräte trennen, besitzt ein beim Trennen erzeugtes (funktionales) Gerät wieder Unterstrukturen.
Andernfalls verbleiben beim Trennen die Unterstrukturen an dem jetzt wieder freien physikalischen Gerät.