2.6.2 Relation Multi
Schlüsselkennung RM |
Behandlung von Mehrfach-Zielen (Relation Multi). |
Syntax: RM [ p | s ] <counter> [ : <modcounter> ] [ “ <text> “ ]; |
|
p |
Legt fest, dass der eingegebene Text <text> bei Erreichen des Grenzwerts (counter) Präfix werden soll. |
s |
Legt fest, dass der eingegebene Text <text> bei Erreichen des Grenzwerts (counter) Suffix werden soll. |
counter |
Definiert den Grenzwert, ab dem die Sonderbehandlung greifen soll. Erreicht die Anzahl der Objekte den Wert <counter>, so wird die Anzahl auf <modcounter> geändert. <modcounter=0> hat eine Sonderfunktion: · der Präfix/Suffix wird zum Ergebnisstring. · das ‚aktuelle‘ Objekt wird auf ‚nothing‘ gesetzt. · die Anzahl bisheriger Multi-Objekte reduziert sich auf 0. Damit wird die weitere Auswertung der folgenden Statements abgebrochen und erst bei einer folgenden Sprungmarke fortgesetzt |
modcounter |
Definiert die modifizierte Anzahl zu behandelnder Objekte. <modcounter> muss niedriger sein als <counter>. |
text |
Text, der zum Präfix oder Suffix werden soll. |
Beispiele: |
|
…;RMpm"Text";… |
Modifikation der Anzeige gefundener assoziierten Objekte. Ist die Anzahl größer oder gleich m, erhalten die erzeugten Zeilen am Anfang den Text angefügt (p= Präfix). |
…;RMm:n;… |
Einschränkung der Anzeige der gefundenen assoziierten Objekte. Ist die Anzahl größer oder gleich m, werden nur n Objekte angezeigt. Ist die Anzahl kleiner m, werden alle Objekte angezeigt. |