4.2 Ablauf der Berechnung
Nach Start der Berechnung werden die zu prüfenden PLT-Stellen ermittelt und die Konsistenz ihrer zugehörigen Daten geprüft. Nur wenn alle relevanten Objektstrukturen für die Berechnung vorhanden sind, wird die Generierung der benötigten Reports gestartet. Da abhängig von den Startobjekten diese Strukturanalyse und nachfolgende Berechnung mehr oder weniger Zeit in Anspruch nehmen kann, wird der Anwender über den Status mit Hilfe eines Fortschrittdialogs informiert.
Im Einzelnen werden folgende Prüfungen durchgeführt:
Prüfung/Prüfergebnis |
Abbruch mit erläuternder Fehlermeldung |
Existiert unterhalb einer gefundenen Ex-i Stelle eine weitere Funktion, die ebenfalls als Ex-i Stelle gekennzeichnet ist? |
Ex-i Stelle kann nicht berechnet werden. Sie enthält eine weitere Ex-i Stelle. |
Es wurden mehrere aktive Geräte identifiziert, aber die Hauptfunktion enthält nicht die notwendigen Attribute für korrespondierende Messkreise. |
Ex-i Stelle kann nicht berechnet werden. Stromkreis enthält mehrere aktive Geräte. |
Ein aktives Gerät in der Hauptfunktion besitzt keine korrekte Messkreisnummer. Dies ist der Fall, wenn die Nummer fehlt, mehrfach vorhanden ist oder nicht im Bereich [1,5] liegt. |
Ex-i Stelle kann nicht berechnet werden. Die Messkreisnummern sind nicht eindeutig. |
An einem Gerät sind aktive und passive Attribute gefüllt. An einem Gerät sind entweder nicht alle obligaten aktiven oder nicht alle obligaten passiven Attribute vorhanden. |
Ex-i Stelle kann nicht berechnet werden. Gerät [geräte-/kabelname] ist nicht eindeutig spezifiziert. |
Es sind Geräte ohne Ex-i Daten, für die Ex-i Daten zwingend vorliegen müssen, an einem Ex-i Kabel angeschlossen. |
Ex-i Stelle kann nicht berechnet werden. Die Funktion enthält Geräte ohne Ex-i Daten |
Für die erfolgreich geprüften PLT-Stellen wird abschließend die Berechnung durchgeführt.
Muss der Assistent auf Grund der Prüfungen beendet werden oder überspringt er bei der Berechnung eine PLT-Stelle, wird der Anwender mit Hilfe eines Hinweisdialogs über die zugehörigen Meldungen im Projektordner Hinweise informiert.