4 Datenblatt exportieren
Für den Export von Datenblättern im EXCEL-Format werden EXCEL-Formatvorlagen benötigt, die in der Datenbank unter Vorlagen/Konfigurationen gespeichert sein müssen.
Der Name des exportierten Datenblatts entspricht dem vollen Namen der Funktion (z.B. P01.OT.xls), des Betriebsmittels (z.B. +F11P2 (P01.OT)) oder der Spezifikation. Wurde das Projekt revisioniert, wird an den Namen noch der Revisionsindex angefügt (z.B. P01.OT_Rev1.xls).
Die Kopfzeilen der Vorlagen Datenblatt Tabellenkopfvorlage.xls und Datenblatt Tabellenkopfvorlage - Gerät.xls können individuell angepasst werden.
Für das Einfügen von projektspezifischen Informationen werden Schlüsselwörter zur Verfügung gestellt, die mit "$$" beginnen. Die Eingabe der Schlüsselwörter muss in den Zeilen 1 – 4 und in den Spalten 2 (B) und 4 (D) erfolgen.
Beispiel einer EXCEL-Vorlage für den Datenblattexport.
Folgende Schlüsselwörter sind für die Kopfzeilen vordefiniert:
$$Project |
Projektspezifische Attribute werden eingefügt, z.B. "$$Project.name" oder "$$Project.AID5" für den Projektnamen. |
$$Drawing |
Fügt Attribute der Zeichnung ein. |
$$StartItem |
Definierte Attribute des Startobjekts werden eingefügt, z.B. "$$StartItem.Name" fügt den Namen des Startobjekts ein. |
$$User |
Der aktuelle User wird eingetragen |
$$Date |
Das aktuelle Datum wird eingefügt |
$$Column.x |
Definiert die Spalten, in die die Daten eingetragen werden sollen. Es können maximal 3 Datenspalten definiert werden, deren Festlegung mit $$Column.1 - $$Column.3 in Zeile 7 erfolgen muss. Erfolgt keine Festlegung der Datenspalten, werden als Standard die Spalten A, F und H verwendet. |
Die Attributnamen können auch durch die entsprechende AID ersetzt werden.
Exportiertes Datenblatt mit der Funktion .OT als Startobjekt
Wie Sie den Assistenten Datenblatt exportieren aufrufen:
1. Wählen Sie im Engineering Base-Explorer eine Funktion, ein Gerät oder einen Funktions-, Geräte- oder Spezifikationsordner.
2. Wählen Sie im Kontextmenü Datenblatt exportieren oder klicken Sie im Kontextmenü Assistenten auswählen, wählen Sie den Assistenten Datenblatt exportieren und klicken Sie auf Start.
Der Dateiauswahldialog wird geöffnet.
3. Wählen Sie den Ordner, in dem das Datenblatt gespeichert werden soll.
Der Assistent wird gestartet und das Datenblatt wird in den gewählten Zielordner gespeichert.
Ist der Export abgeschlossen, wird eine entsprechende Meldung angezeigt.