6.2.2.6 Erstellung eines einpoligen Übersichtsschaltplanes
Ein einpoliger Übersichtsschaltplan enthält ein einphasiges Schaltbild der Anlage oder des Anlagenteils, der/das im Schaltungsbuch dargestellt ist, sowie eine Tabelle der verwendeten Primärgeräte (Schaltgeräte und Wandler). Diese Bestandteile sind Pflicht.
Ein einpoliger Übersichtsschaltplan wird aus der Standard-Blattvorlage A3 quer EVU DIN erzeugt. Der Name eines Übersichtsschaltplans beginnt üblicherweise mit B; der Anfangsbuchstabe A ist ebenfalls zulässig. Als Bevorzugter Shape-Typ muss Einpolige Darstellung eingestellt werden.
Beispiel für einen korrekt ausgeführten Übersichtsschaltplan
Einphasiges Schaltbild eintragen
Shapes eintragen
Zum jeweiligen Gerätetyp (Leistungsschalter, Stromwandler usw.) liegen die Shapes für das einphasige Schaltbild jeweils auf der Schablone Einpolige Darstellung.
Beispiel: Schablone Einpolige Darstellung für Stromwandler (Hochspannung).
Ihre Texte im Plan erhalten die Shapes aus den zugewiesenen Geräten im Betriebsmittel-Tree.
Verbindungen eintragen
Die Shapes werden mittels Verbindungslinien verbunden.
|
Nach dem Eintrag der Verbindungen in Visio wieder auf das Zeigertool umstellen (Start-Menü). |
|
Kennzeichnungsrahmen eintragen
Die Baueinheit, der alle Primärgeräte zugeordnet sind, wird üblicherweise als Kennzeichnungsrahmen verbindend um die Schaltung eingetragen. Dazu wird ein Visio-Rechteck gezeichnet und anschließend über ein Adapter-Shape mit der Baueinheit verknüpft. Zur Korrektur der Textpositionen steht das Makro Gruppentexte normieren zur Verfügung.
Für mehr Detail siehe Kapitel 6.2.2.9, Kennzeichnungsrahmen.
Vorgefertigte Übersichtsschaltungen
Häufig verwendete einphasige Schaltungen zu Abgängen können als Teilschaltungen auf einer Schablone im gleichnamigen Ordner abgelegt werden.
Im EB EVU-Content stehen 5 Abgänge als Teilschaltungen zur Verfügung:
Nach dem Ziehen einer solchen Teilschaltung in den Übersichtsplan werden die Shapes und der Kennzeichnungsrahmen mit Objekten des Betriebsmittel-Trees verknüpft.
Tabellen der Primärgeräte eintragen
Die Tabellen der Primärgeräte werden als Arbeitsblätter realisiert, die in den Übersichtsplan eingefügt werden.
|
Informationen zur Planerstellung, zum Setzten von Shapes, dem Ziehen von Verbindungen, dem Eintrag von Kennzeichnungsgruppen und zur Attributbearbeitung finden Sie in der Engineering Base-Hilfe oder in der Engineering Base WebHelp unter Using Branch Solutions/Power PTD/EB EVU und EB Power Basisleitfaden. |