10.1.2.3 Gerätestammdaten
Ablageort für Gerätestammdaten
Die Gerätestammdaten wie Geräte-, Klemmen- und Kabel-Datensätze werden in einem Katalog im Ordner Materialien gespeichert.
Attribute eines Gerätestammdaten-Objektes
Folgende Attribute müssen beschriftet bzw. festgelegt sein:
Kennbuchstabe Gerät |
Kennbuchstabe nach IEC IEC 81346-2, Tabelle 1
|
||
Struktur sperren |
þ |
||
Material |
Herstellerkürzel_Typbezeichnung des Herstellers (z.B. ABB_S282 UC-K4). Eine Aufstellung der Herstellerkürzel finden Sie in Kapitel 10.1.2.5, Tabelle der Herstellerkürzel. |
||
Kurzbeschreibung |
enthält die Bezeichnung der Art des Gerätes (z.B. Sicherungsautomat). |
||
Beschreibung |
enthält die Kurzbeschreibung, ergänzt um die wichtigsten technischen Spezifikationen zum Gerät (z.B. Sicherungsautomat, 4A, 2-polig, 2Ö). |
||
Hersteller |
Empfehlung: Schreibweise des Herstellers verwenden, z.B. ABB |
||
Typbezeichnung |
z.B. S282 UC-K4 |
Folgendes Attribut darf nicht beschriftet sein:
Bezeichnung Typdefinition |
(Name) |
Katalog-Flag an Attributen
Alle Attribute, die vom Gerätetyp und nicht von den einzelnen Betriebsmitteln abhängig sind, erhalten das Katalogflag.
Das betrifft die folgenden Attribute:
· Tab Systemdaten: Typ
· Tab Bestelldaten: alle
· Tab Spezifikationen: alle
· Tab Klassifikationen: eCl@ss 5.x, eCl@ss6.x, eCl@ss 7.x
|
Bei den oben aufgeführten Attributen muss das Katalogflag auch dann gesetzt sein, wenn es nicht gefüllt ist!
|