Adern / Wires
1. Jede elektrische Ader erhält in Abhängigkeit der Verwendung entsprechend den Drahttyp: 1.1. Alle Adern ohne besondere elektrische Funktion wie PE oder Schirm erhalten standardmäßig den Drahttyp „Leistung“. 1.2. Ausnahme bilden die Kabeladern, die eine der folgende Kriterien erfüllen: 1.2.1. Ausschließlich für die Verwendung als Signalader (z.B. Nachrichtentechnik) vorgesehen. 1.2.2. Innerhalb eines Servokabels für die Übertragung der Steuersignale zuständig. Diese Kabeladern erhalten den Drahttyp „Steuerung“ 1.3. PE-Adern erhalten den Drahttyp „PE“ 1.4. Schirmungen erhalten den Drahttyp „Abschirmung“ |
|
1. Every electrical wire get the wire type depend on the employment: 1.1. All wires without special electrical functions like PE or shield get normally the wire type “Power”. 1.2. Exceptions are wires with these criterions: 1.2.1. Only for using as signal wire (example: telecommunication). 1.2.2. Distribution of control signals as part of a servo cable. 1.2.3. These wires get the wire type “Control”. 1.3. Wires for PE get the wire type “Protective earth, ground”. 1.4. Shields get the wire type “Screen”. |
2. Jede elektrische Ader erhält in Abhängigkeit des Drahttyp und der Position im Kabel folgenden Eintrag im Merkmal „Position“: 2.1. Nummerierung der Adern vom Typ „Leistung“, „Steuerung“ und „unspezifizierter Draht“ nummerisch in Abhängigkeit der Position im Kabel. In jedem Strukturelement (Kabel, Paar) beginnt die Nummerierung bei 1. 2.2. PE-Adern erhalten keinen Positionswert. 2.3. Schirmungen erhalten keinen Positionswert. |
|
2. Every wire get the property “position” depent on the wire type and the position in the wire: 2.1. Numbering of the wires of the wire type “Power”, “Control” and “Unspecified Wire” numerical in depent on the position in the cable. Every structure element (cable, pair) starts with value 1. 2.2. Wires for PE get not value of position. 2.3. Shields get not value of position. |
3. Das Merkmal „Farbe“ wird mit dem der Farbe des Verbindungsmantes entsprechenden Farbkurzzeichen nach IEC 60757 gefüllt. |
|
3. The property “Color“ will filled with the color abbreviation in IEC 60757 of the wire. |
4. Besteht der Verbindungsmantel aus mehreren Farben, werden alle entsprechenden Farbkurzzeichen nacheinander ohne Trennzeichen angegeben. |
|
4. Contains the coat more than one color, will all color abbreviations added one after another without a hyphen. |
5. Das Merkmal „Name“ wird folgendermaßen gefüllt: 5.1. Verbindungen vom Typ „Abschirmung“ erhalten den Wert „SH“. 5.2. Verbindungen mit eindeutigen Farben wie z.B. bei Einzeladern und Farbkabeln erhalten als Wert den Wert im Merkmal „Farbe“. 5.3. Verbindungen mit innerhalb einer Verbindungsgruppe (z.B. Bündel) eindeutiger Farbe erhalten den Wert aus der Verknüpfung eines nummerischen Wertes und des Wertes im Merkmal „Farbe“ (z.B. 1BK). 5.4. Verbindungen ohne eindeutige Farbe wie z.B. Adern eines Nummernkabel erhalten als Wert den Wert im Merkmal „Position“ (z.B. 1, 2, 3, …). |
|
5. The property “Name“ will filled with: 5.1. Wires of the wire type “Screen” get the value “SH” 5.2. Wires with explizit colors like single single cores and color cables get the value of the value of the property “Color”. 5.3. Wires with explizit colors in a group (example „stranding”) get the value from a nummeric value and the value of the property “Color” (example “1BK”). 5.4. Wires without explizit colors like nummeric cables get the value of the value of the property “Position”. |