2.8 Erweiterungen der Elementauswahl beim „Importieren von E-CAD-Stammdaten“ (EB 6.7.1)
Es ist eine der aufgeführten Lizenzen erforderlich: |
Data Service |
Enthalten in folgenden Branchenlösungen: |
Electrical / Instrumentation Detail Engineering International Standards Instrumentation Basic Engineering System Engineering Harness Design Electrical USA Standards Fluid Power Minerals Processing |
Der Assistent Importieren von E-CAD Stammdaten bietet die Funktionalität, EPLAN P8®-Stammdaten aus externen Herstellerkatalogen in Engineering Base-Kataloge zu importieren. Neben kaufmännischen und technischen Daten (z. B. Bestellnummer, Strom oder Leistung) können auch verfügbare Daten zur Symbolik der Komponenten als Master-Shapes auf den Engineering Base Schablonen abgelegt werden.
Im Auswahldialog Elementeliste wurden umfangreiche Erweiterungen vorgenommen:
· Mit dem Kontrollkästchen in der linken oberen Ecke des Dialogs, können alle in der Tabelle aufgeführten Einträge für den Import aktiviert oder deaktiviert werden. Beim Öffnen des Dialogs sind alle Einträge aktiviert. Wenn Sie nur einzelne Elemente importieren wollen, deaktivieren Sie zuerst über das Kontrollkästchen alle Einträge und wählen anschließend die Elemente, die Sie importieren wollen.
· Für jede Spalte kann eine Zeichenfolge mit Platzhalterzeichen („*“) zur Filterung der anzuzeigenden Daten eingegeben werden.
· Die Elementelisten enthalten jetzt die Spalten „Produktobergruppe“, „Produktgruppe“ und „Produktuntergruppe“
· Die in der Importdatei enthaltenen Sprachen werden in einer Auswahlliste angezeigt. Durch Auswahl eines Sprachkürzels können Sie die Anzeige der Daten auf Zeilen beschränken, die Spalteneinträge zur gewählten Sprache enthalten. Ist in einer dieser Zeilen ein Text enthalten, der nicht dem Sprachfilter entspricht, wird in der Spalte die Zeichenfolge „<Leerer Text>“ angezeigt. Wird kein Sprachfilter gewählt, werden in der Elementeliste alle Texte der Importdatei angezeigt.
· Auf jeder Zeile der Elementeliste können Sie durch Doppelklick oder über das Kontextmenü einen XML-Browser starten, der die XML-Daten des Elements anzeigt.