6.1           1.2     Freigabe für MS Visio 2013 (EB 6.6.1)

Ab der Engineering Base-Version 6.6.1 wird MS Visio 2013 unterstützt, wenn es bereits auf dem Computer installiert ist. Wenn mehrere Visio-Versionen parallel installiert sind, so verwendet Engineering Base die aktive Version, die zuletzt gestartet wurde.

Wichtige Hinweise für die Verwendung von Visio 2013:

·            Mit Visio 2010 können über das Menüband Überprüfen mit dem Kommando Neuer Kommentar Kommentare auf einem Blatt beliebig platziert werden. Mit Visio 2013 hingegen werden diese Kommentare immer fest dem selektierten Shape zugeordnet. Hierdurch werden diese Kommentare automatisch beim Verschieben des Shapes mit verschoben. Durch diese Umstellung werden alle Kommentare, die mit Visio 2010 platziert wurden, mit Visio 2013 in der linken oberen Ecke des Blattes dargestellt.

·            Bei der PDF-Ausgabe von dünnen Linien und Texten, gibt Visio alle Linien mit einer Stärke von weniger als einem Punkt mit einer gerundeten Linienbreite von ungefähr 0,5 Punkten aus. In Fällen, bei denen viele dünne Linien dargestellt sind, kann die Ausgabe dadurch unübersichtlich aussehen.

·            Wenn Sie Visio zusammen mit Citrix- oder XenApp-Clients verwenden möchten, ist es nicht empfehlenswert, Visio 2013 zu verwenden. Im Standard deaktivieren diese Clients die Visio-Option Livevorschau aktivieren zur Verbesserung der Performance. Das führt z. B. dazu, dass beim Verschieben eines Shapes nur noch ein Rahmen dargestellt wird. Die Option, dieses Verhalten wie in Visio 2010 mittels des Registry-Schlüssel UserPreferencesMask zu deaktivieren, funktioniert mit Visio 2013 nicht.