2.6 Zugriff auf assoziierte Objekte (Assoziation)
Zugriff auf Informationen eines Objekts , das mit dem aktuellen Objekt assoziiert ist.
Eine Assoziation zeigt von einem Objekt (Ursprung/Source) auf eventuell viele andere (Ziele/Targets). Beispielsweise kann ein Ort mehreren Blättern zugewiesen werden aber nicht anders herum. Der Ort ist in diesem Fall der Ursprung und die Blätter das Ziel der Assoziation. Assoziationstypen unterscheiden sich durch ihre Rolle.
Eine Liste der verwendbaren Rollen finden Sie unter References in der EB-WebHelp+.
Beispiel für Assoziationsrollen:
Rolle |
ID |
Funktion zu Gerät |
100 |
Funktion zu Blatt |
106 |
Projekt zu Katalog |
40 |
Objekt zu Kindobjekt |
-3 |
Ersatzrollen für die Multi-Behandlung von Ader- und Kabelzielen. Diese Ersatzrollen sind nur in Formelattributen verfügbar. |
|
Sammelrolle für 108/109 Aderziele |
1104 |
Sammelrolle für 110 Kabelziele |
1105 |
Ersatzrolle für 110 Kabelziele links |
1106 |
Ersatzrolle für 110 Kabelziele rechts |
1107 |